DGAP-News: Ströer startet weltweit größtes Bewegtbildnetz mit nationaler Reichweite in der Außenwerbung
ID: 307526
Produkteinführung
Ströer startet weltweit größtes Bewegtbildnetz mit nationaler
Reichweite in der Außenwerbung
01.12.2010 / 17:53
---------------------------------------------------------------------
Köln, 1. Dezember 2010
Ströer startet weltweit größtes Bewegtbildnetz mit nationaler Reichweite in
der Außenwerbung
- Bis Ende 2011 umfasst das Netz 1.000 Standorte anüber 200 Bahnhöfen
Die Ströer Gruppe, einer der führenden Anbieter von Außenwerbung in Europa
mit Hauptsitz in Köln, hat heute den Startschuss für das weltweit größte
Bewegtbildnetz mit nationaler Reichweite in der Außenwerbung gegeben. Von
München aus wurden die ersten Stelen in den Hauptbahnhöfen Berlin, Bamberg,
Bremen, Saarbrücken und Trier frei geschaltet. In den nächsten Monaten
werden die frequenzstärksten 200 Bahnhöfe in Deutschland mit dem neuen
digitalen Medium ausgestattet. Ströer steuert das gesamte Netz in real time
aus München, durch seine Tochter Infoscreen.
Das neue Netz bietet Kunden, die national agieren oder kurzfristige
Angebote schalten wollen, ganz neue Möglichkeiten. Werbetreibende können
durch die digitale Online-Buchung des Channels die Vorlaufzeiten für
Kampagnen praktisch auf Null reduzieren und kurzfristig agieren. Zum ersten
Mal in der Geschichte der Außenwerbung werden zudemüber den
Out-of-Home-Channel Reichweiten gebucht und nicht Standorte. Damit
verbunden ist die Vermarktung nach Zeitschienen: die Werbetreibenden können
ihre Botschaften exakt auf ihre Zielgruppen hin aussteuern. Montags bis
freitags zwischen 6 und 9 Uhr erreichen sie beispielsweise Business
Traveller und Professionals - die ebenso wichtige und käuferstarke
Zielgruppe der Young Urbans ist aber auch zwischen 12 und 15 Uhr mittags
auf den Bahnhöfen unterwegs. Marktforschungsdaten belegen die täglichen
Besucherströme der Bahnhöfe und garantieren durch die entsprechende Buchung
eine zielgruppenspezifische Ansprache. Darüber hinaus lassen sich die
Werbebotschaften erstmalig für Bewegtbildangebote standortspezifisch
regionalisieren: Frankfurter, Münchner oder Berliner können durch die Spots
auf dem Out-of-Home-Channels direkt angesprochen werden.
Werbekunden, die ihre Kampagnen kaskadieren und kurzfristig verändern
wollen, bekommen einen eigenen Zugang zu den Channels, so dass sie die
Motive selbst online anpassen können.
'Das neue Medium bedeutet eine echte Revolutionierung der Außenwerbung. Wir
bauen jetzt neben TV und dem Internet den dritten Kanal für Bewegtbilder in
den größten deutschen Bahnhöfen auf. Dort erreicht der neue Channel mehr
als 20 Prozent der Grundbevölkerung und kann Marken und Markenbotschaften
auf einen Schlag sichtbar machen. Gerade für die großen Marken, die
Emotionen sichtbar machen wollen, wird der Out-of-Home-Channel zu einem
effektiven Kampagnenelement', erklärt Udo Müller, CEO der Ströer
Out-of-Home Media AG in Köln.
Besucher, die heute durch den Berliner Hauptbahnhof gehen, werden auf dem
Weg zu den Zügen und in den Passagen vor den Shops durch Werbespots und
Nachrichten begleitet. Die Stelen sind auf die Passage-Situation im Bahnhof
ausgerichtet: Sie stehen je nach Standort im Abstand von nur wenigen Metern
wie in einer Galerie oder in Dreiergruppen und sind gleichzeitig
geschaltet. Bis Ende 2010 wird das Bewegtbildnetz 200 Standorte umfassen.
700 Screens sind es bis zum Ende des zweiten Quartals 2011 undüber 1.000
sind es bis Ende 2011. Die 60 bis 70 Zoll Displays haben eine Full
HD-Auflösung, damit eine erstklassige Bildqualität und sind durch den
synchronisierten Betrieb mehrerer Flächen dominant und
aufmerksamkeitsstark.
Eine Sendeschleife, die fortwährend wiederholt wird, umfasst 180 Sekunden
und setzt sich zusammen aus 150 Sekunden Werbung und 30 Sekunden Content
wie News, Wetter oder Kulturtipps. Die Nachfrage der Werbekunden ist groß.
Internationale Kunden wie Vodafone oder O2 haben sich das Starterpaket im
Dezember bereits gesichert.Über Ströer
Die Ströer Out-of-Home Media AG ist Spezialist für alle Werbeformen, die
außer Haus zum Einsatz kommen - von klassischen Plakatmedienüber Werbung
auf Wartehallen und Transportmitteln bis hin zu digitalen und interaktiven
Medien. Das Unternehmen vermarktetüber 280.000 Werbeflächen und ist einer
der führenden Außenwerber in Europa: Ströer ist nach Umsatzerlösen die
Nummer 1 in seinen Kernmärkten Deutschland, Türkei und Polen.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden in diesen Märkten umfassende Netzwerke
für landesweite Werbekampagnen. Die Ströer-Gruppe beschäftigt zirka 1.700
Mitarbeiter an mehr als 60 Standorten. Das Portfolio des Unternehmens
besteht aus einer Vielzahl verschiedener Außenwerbeprodukte. Bei
Werbeträgern und Stadtmöbeln legt das Unternehmen Wert auf hohe Qualität,
Innovation und anspruchsvolles Design. Mit seinen Produkten setzt Ströer
neue Maßstäbe bei der Gestaltung desöffentlichen Raumes. Bereits 27-mal
wurden Ströer-Stadtmöbel mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Mehr
Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.stroeer.com
Pressekontakt:
Claudia Fasse
Ströer Out-of-Home Media AG
Direktorin Konzern-Kommunikation
Ströer Allee 1
50999 Köln
Telefon: 02236 / 96 45-246
Fax: 02236 / 96 45-6246
E-Mail: cfasse@stroeer.de
www.stroeer.com
IR Kontakt:
Stefan Hütwohl
Ströer Out-of-Home Media AG
Director Group Finance and Investor Relations
Ströer Allee 1 | D-50999 Köln
Telefon: 02236 / 96 45-338
Fax: 02236 / 96 45-6338
E-Mail: ir@stroeer.de
Ende der Corporate News
01.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ströer Out-of-Home Media AG
Ströer Allee 1
50999 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)2236.96 45 0
Fax: +49 (0)2236.96 45 299
E-Mail: info@stroeer.com
Internet: www.stroeer.de
ISIN: DE0007493991
WKN: 749399
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
105237 01.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.12.2010 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307526
Anzahl Zeichen: 7960
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ströer startet weltweit größtes Bewegtbildnetz mit nationaler Reichweite in der Außenwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ströer Out-of-Home Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).