CreaKompass Kids: Werbung mit Kinderaugen sehen / IP Deutschland und SUPER RTL präsentieren Nachsc

CreaKompass Kids: Werbung mit Kinderaugen sehen /

IP Deutschland und SUPER RTL präsentieren Nachschlagewerk für Kreation von Kinderspots

ID: 307923
(ots) - Wirkungsstarke Werbespots für die Kinder-Zielgruppen
zu gestalten ist eine Herausforderung. Mit dem CreaKompass Kids
zeigen IP Deutschland und SUPER RTL wie es geht. Der neue Studienband
bündelt die Erkenntnisse aus aktuellen Studien und zehn Jahren
Forschung und bietet für Werbungtreibende, Agenturen und Kreative das
Handwerkszeug für die Kreation und Optimierung erfolgreicher
Kinderkampagnen. Einfach und übersichtlich bietet der CreaKompass
Kids in sechs Kategorien Zugriff auf die Empfehlungen: Methodik,
Schlüsselmotive, Funktionen, Kreativtechniken, Gestaltungsmerkmale
und rechtliche Aspekte.

Kinder sehen die Welt anders als Erwachsene. Sie sind kritischer
und achten mehr auf Details. Ein Kinder-Werbespot muss durch und
durch schlüssig sein. Vom Konzept bis zur Realisation, von den
Motiven bis zu den versprochenen Benefits muss alles zur anvisierten
Zielgruppe und deren Alltagssituation passen. Kleine Unstimmigkeiten
machen den Spot und das beworbene Produkt unglaubwürdig und für
Kinder irrelevant für ihre eigene Lebenswelt.

Kinder lieben konkrete Botschaften. Die Erkenntnisse zeigen, dass
viele Kinder die Spots oft gar nicht richtig verstehen. Zu hohe
Geschwindigkeit und eine zu große Fülle an Informationen und Bildern
überfordern die junge Zielgruppe. Kinder brauchen konkrete
Botschaften, die von der jeweiligen Altersgruppe auch verstanden
werden können. Kinder saugen jedes Detail auf und können nicht wie
Erwachsene unwichtige Informationen einfach ausblenden. Zu viele
Reize gleichzeitig sind zu viel für sie und die Kernbotschaft kommt
nicht an.

edding hat es richtig gemacht

Es darf bunt sein, das Produkt muss aber im Vordergrund stehen.
Das setzt edding in seinen "Funtastic-Spots" sehr gut und erfolgreich
um. 82 Prozent der im AdCheck befragten Kinder geben an, dass sie im


Spot gut sehen, um welche Produkte es geht und was man damit machen
kann. 78 Prozent der Kinder finden die "Funtastics"-Werbung sehr gut
oder gut und über 70 Prozent der Kinder hätten gern die beworbenen
Malprodukte und würden ihre Eltern bitten, ihnen diese zu kaufen.
Jedes zweite Kind würde sich die "Funtastics" auch vom eigenen
Taschengeld kaufen.

Im Idealfall versetzt Werbung die Kinder in Wunschwelten und
präsentiert Wunschlösungen für ihre Alltagsprobleme. Mischformen aus
Animation und Realfilm sind besonders gut geeignet konkreten
Alltagsbezug darzustellen und andererseits die Fantasie der Kinder
zum Weiterträumen anzuregen. Dies gelingt edding besonders gut durch
die bekannte Malsituation der Kinder im Spot und den Einstieg in die
Malwelten mit gezeichneten Charakteren und die Möglichkeit, sich mit
den Stiften eigene Welten zu basteln. Christina Junkermann,
Produktmanagerin für Funtastics bei edding: "Einfach toll, dass wir
nun wissen, wie zielgenau wir mit unserem Spot getroffen haben. Die
Werbung kommt sehr gut bei den Kids an und erreicht sie genau so, wie
wir wollten."

CreaKompass Kids - Studiendesign

Der CreaKompass Kids führt Informationen aus Zielgruppenforschung,
Wirkungsforschung und Medienrecht zusammen und gibt Hilfestellung
beim kindgerechten Einsatz von Produktionsregeln und Stilmitteln.
Die Inhaltsanalyse hunderter TV-Spots zeigt zudem
Optimierungsmöglichkeiten für Kinder-Spots.

Erste Ergebnisse des CreaKompass Kids wurden bereits auf der
Fachtagung Kinderwelten 2010 präsentiert. Zwischenzeitlich liegt die
36-seitige Broschüre vor, in der alle Erkenntnisse zusammengefasst
sind. Der CreaKompass Kids "Kinder in ihrer Welt erreichen" steht
unter www.ip-deutschland.de/kinderwelten kostenlos zum Download
bereit.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
IP Deutschland
Anna van den Bloock
Telefon: +49 221 456-24030
E-Mail: Anna.vandenBloock@ip-deutschland.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmer.de-Blitzumfrage: Mehrheit will nicht für Internet-Inhalte zahlen Patient wird zur Handelsware / Urteil des BGH zu Zahnersatzauktionsportalen diskreditiert Arzt-Patienten-Verhältnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307923
Anzahl Zeichen: 4272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CreaKompass Kids: Werbung mit Kinderaugen sehen /

IP Deutschland und SUPER RTL präsentieren Nachschlagewerk für Kreation von Kinderspots
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IP Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IP Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z