Mit ICD-10 gegen die Babilonische Sprachverwirrung
Wie einfach wäre doch so manches, wenn nur alle Welt die gleiche Sprache spräche.
Seit dem Turmbau zu Babel versucht die Menschheit nun schon, der weltweiten
Sprachverwirrung Herr zu werden - mit wenig Erfolg. Der neueste Versuch der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt das auf Anhieb wenig verständliche Kürzel
ICD-10, die Abkürzung der englischen Bezeichnung International Classification of
Diseases. Die WHO will damit medizinische Diagnosen über alle Sprachgrenzen
hinweg (unmiss-)verständlich machen.
Quicklink: http://icd10.medicalpicture.de

(firmenpresse) - Mit ICD-10 gegen die Babilonische Sprachverwirrung
Wie einfach wäre doch so manches, wenn nur alle Welt die gleiche Sprache
spräche. Seit dem Turmbau zu Babel versucht die Menschheit nun schon, der
weltweiten Sprachverwirrung Herr zu werden - mit wenig Erfolg. Der neueste
Versuch der Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt das auf Anhieb wenig
verständliche Kürzel ICD-10, die Abkürzung der englischen Bezeichnung
International Classification of Diseases. Die WHO will damit medizinische
Diagnosen über alle Sprachgrenzen hinweg (unmiss-)verständlich machen.
Quicklink: http://icd10.medicalpicture.de
Als erster Anbieter seiner Art setzt nun die medizinisch-wissenschaftliche
Bilddatenbank medicalpicture® ICD-10 in die angewandte Praxis um und macht
ihren gesamten Datenbestand kompatibel zum neuesten Standard. Bilder können
somit nicht nur nach Schlagworten, sondern auch nach den eindeutigen Codes der
ICD-Chiffrierung gesucht und gefunden werden.
Suchen und finden
"medicalpicture erleichtert damit den Zugang zu seiner Datenbank erheblich",
erläutert Geschäftsführer Thomas Schmidt diesen Schritt, der mit einem
beachtlichen technischen Aufwand verbunden ist.
"Wir sind uns sicher, dass sich diese Anstrengung lohnt. Schließlich erhöhen wir so
die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Kunden aus aller Welt zweifelsfrei genau die
Bilder finden, nach denen sie suchen, und somit auch deren Zufriedenheit."
Der Umgang mit ICD-10 ist nicht einfach, sondern beinahe eine Wissenschaft für
sich. Für alle, die die neue Sprache beherrschen, vereinfacht sich allerdings der
Austausch über medizinische Diagnosen beträchtlich. Unkomplizierter freilich ist
die Kommunikation anhand von Bildern, denn die sagen bekanntlich häufig "mehr
als 1000 Worte". Insofern leistet medicalpicture mit seinem Bekenntnis zu ICD-10
einen großen Beitrag zur medizinisch-wissenschaftlichen Sprachentwirrung.
Beispiele
Ergebnisse für eine Kapitelsuche mit S00-T98 http://
bilddatenbank.medicalpicture.de/suche/S00-T98
Ergebnisse für eine Gruppensuche mit S50-S59 http://
bilddatenbank.medicalpicture.de/suche/S50-S59
Ergebnisse für eine Fallspezifische Suche mit S52 http://
bilddatenbank.medicalpicture.de/suche/S52
Weblinks
ICD-10 Bildsuche bei medicalpicture http://www.medicalpicture.de/
cont_519.icd-10_bildersuche.php
medicalpicture Homepage http://www.medicalpicture.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die medicalpicture GmbH wurde 2002 gegründet und ist eine Beteiligung der
DocCheck AG, Köln. Die Gruppe ist der führende Unternehmensverbund im
Healthcaremarkt in Deutschland. medicalpicture betreibt die in Deutschland am
schnellsten wachsende, webbasierte Bilddatenbank mit rund 100.000 Bildern aus den
Bereichen Gesundheit, Medizin, Pharma und Wissenschaft. Die überwiegende
Mehrheit der Bildautoren wird national und international auf exklusiver Basis
vertreten. Neben der Syndizierung von Bildmedien bietet medicalpicture Lösungen
und Dienstleistungen rund um Bilddatenbanken, Bildmanagement und
Imagemanagement für die Industrie.
medicalpicture GmbH, Thomas Schmidt, Vogelsanger Str. 66, D-50823 Köln, freecall
0800-6334742, fon: +49-221-92053-580, fax: +49-221-92053-133,
mailto:schmidt(at)medicalpicture.de, presse: http://www.medicalpicture.net, home:
http://www.medicalpicture.de
Datum: 03.06.2007 - 22:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30796
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schmidt
Stadt:
Koeln
Telefon: 0049 221 92053 580
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit ICD-10 gegen die Babilonische Sprachverwirrung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medicalpicture gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).