Unfallversicherung - Der gesetzliche Unfallschutz weist erhebliche Lücken auf

Unfallversicherung - Der gesetzliche Unfallschutz weist erhebliche Lücken auf

ID: 308021

Zum Schutz vor den finanziellen Folgen eines Unfalles hilft nur die private Unfallversicherung. Sie schützt rund um die Uhr und weltweit.



Unfallversicherung - Der gesetzliche Unfallschutz weist erhebliche Lücken aufUnfallversicherung - Der gesetzliche Unfallschutz weist erhebliche Lücken auf

(firmenpresse) - Die Gesetzliche Unfallversicherung leistet bei Arbeits- und Wegeunfällen sowie bei Berufskrankheiten. Nach der Rechtsprechung ist ein Unfall in der Gesetzlichen Unfallversicherung ein plötzliches Ereignis, das von außen auf den Versicherten einwirkt und einen Körperschaden verursacht. Dabei werden Arbeitsunfälle infolge der Arbeit selbst und Wegeunfälle unterschieden. Das Unfallversicherungsgesetz von 1884 war das erste seiner Art weltweit und hat dieser Art auch heute noch Bestand.

Informationen zur Unfallversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/unfallversicherung.html

Gleichzeitig ist dem Unfallschutz von gesetzlicher Seite damit auch eine Grenze auferlegt. Alle Unfälle, die nicht als Arbeitsunfälle oder Wegeunfälle zu betrachten sind, finden im gesetzlichen Rahmen keinen Versicherungsschutz. Hier muss sich der Bürger selbständig um seinen ganzheitlichen Versicherungsschutz mit der privaten Unfallversicherung bemühen.

Wie fatal der fehlende Unfallschutz sich auswirken kann, zeigt ein Beispiel, das so im alltäglichen Leben immer passieren kann:

Gerda Schulte ist Mutter von drei Kindern und Hausfrau. Morgens kümmert sie sich um die Versorgung der Kinder, damit diese zur Schule können. Danach macht sie sich in die Hausarbeit. Fensterputzen steht auf dem Plan. Nachdem sie im Erdgeschoss alles blitzblank geputzt hat, sind nun die Fenster im Obergeschoss an der Reihe. Im Schlafzimmer verliert Gerda Schulte bei geöffnetem Fenster den Halt und stürzt nach draußen auf die Begrenzungsmauer zum Treppenabgang. Eine komplizierte Fraktur der Wirbelsäule ist die Folge, Frau Schulte sitzt nun im Rollstuhl. Da sie auch nicht mit einer privaten Unfallversicherung vor den Folgen eines solchen Unfalles geschützt war, muss nun die Versorgung der Kinder morgens geregelt werden sowie alle täglichen Verrichtungen im Haushalt. Herr Schulte geht an die Grenze seiner Belastbarkeit - eine Haushaltshilfe können sie sich nicht leiten. Die Unfallversicherung hätte zumindest die finanziellen Folgen des Unfalles abgefedert, ein behindertengerechter Umbau des Hauses wäre möglich gewesen sowie die Bezahlung einer Haushaltshilfe.



Gerade Hausfrauen und Hausmänner sind in der Gesetzlichen Unfallversicherung immer benachteiligt. Sie arbeiten hart und haben keine 40-Stunden-Woche, trotzdem stehen sie bei einem Unfall allein auf weiter Flur. Niemand kommt für die Kosten auf, wenn durch einen Unfall die Arbeitskraft gemindert wird oder zum Erliegen kommt. Allein die private Unfallversicherung vermag ein solches Risiko abzudecken.

Bildquelle: Rainer Sturm, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Edelholz-Investment von ShareWood: SilvaPrémio ermöglicht vollen Kapitalrückfluss nach nur fünf Jahren Von der Leyen: 'Alle wollen am 1. Januar startklar sein'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308021
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfallversicherung - Der gesetzliche Unfallschutz weist erhebliche Lücken auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z