Hornschuch erhält begehrten US-Award
Johnson Controls, einer der weltweit führenden Automobil-Zulieferer, verleiht Hornschuch als erstem europäischem Unternehmenüberhaupt den"Excellence in Execution Award".
"Als Mittelständler sich diese Anerkennung zu erarbeiten und damit weltweit praktisch die Champions League anzuführen, erfüllt das gesamte Hornschuch-Team mit Stolz", sagte Technik-Vorstand Dr. Hans-Hinrich Kruse, als er gemeinsam mit Lothar Machule, Hornschuch Executive Vice President Marketing & Sales, die "Trophäe" aus den Händen von Johnson Controls" Vorstandsvorsitzendem (CEO) Stephen A. Roell entgegennahm. Hightech-Synthetics, wie Hornschuch sie unter der Marke skai entwickelt, seien weltweit auf dem Vormarsch. "Einer der Innovationstreiber ist dabei die Automobil-Industrie", betonte Dr. Kruse. "Unser großer Vorteil ist, dass Hornschuch auf sehr vielen verschiedenen Gebieten tätig ist und große Synergien in der praxisnahen Forschung und Entwicklung nutzen kann."
"Dr. Kruse bedankte sich im Rahmen der Preisverleihung auch bei Johnson Controls für eine 25-jährige Partnerschaft, "die tatsächlich diesen Namen verdient". Denn das Potenzial von Innovationen zu entdecken und sie zur Praxisreife zu führen sei nur die eine Seite eines erfolgreichen Zusammenspiels. "Raum für Innovationen zuzulassen und ihnen eine Chance im Serieneinsatz zu geben, ist die andere." Johnson Controls sei in dieser Hinsicht ein exzellentes Vorbild.
Bei der Preisverleihung im exklusiven Milwaukee Club, Milwaukee, Wisconsin, wies Dr. Kruses Kollege Lothar Machule aber auch auf die Bedeutung hin, die diese Auszeichnung für die US-Aktivitäten von Hornschuch hat. Denn im März dieses Jahres hatte der Oberflächenspezialist durch den Kauf des renommierten Unternehmens O"Sullivan Films, Winchester, seine Nordamerika-Aktivitäten forciert. "Mehr noch als in Westeuropa wissen unsere amerikanischen Kunden sehr genau, welches Leistungs-, Innovations- und Qualitätsniveau für diese Auszeichnung vorausgesetzt wird. Der Award wird uns die weitere Erschließung und Bearbeitung des amerikanischen Marktes erleichtern. Glänzend aufgestellt mit O"Sullivan und einer starken "Home Base" blickt die Hornschuch Gruppe sehr zuversichtlich in die Zukunft."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hornschuch produziert und vermarktet im Geschäftsfeld home decoration unter der Marke d c-fix Designfolien, Funktionsfolien sowie Tischbeläge für den Endverbraucher. Unter der Industriemarke skai führt das Unternehmen Folien, Schaumfolien und beschichtete Trägermaterialien für die Möbel-, Automobil-, Textil- und Bauindustrie. Dabei entstehen im Geschäftsfeld furniture hochwertige Möbelfolien für Küchenoberflächen, bei fashion Hightech-Polstermaterialien, bei traffic Spezial-Synthetics für Fahrzeuginnenräume und bei covertech innovative Fenster-, Tür- und Fassadenprofilfolien. Produktionsstandort und Unternehmenssitz befinden sich in Weißbach bei Heilbronn. Vertriebs-Tochtergesellschaften führt das Unternehmen in den für die Branche wichtigen europäischen Trend- und Entscheidungszentren in den Großräumen Paris, Mailand, Prag, Moskau und London. Hinzu kommen Repräsentanzen in aller Welt. Hornschuch beschäftigt derzeit circa 900 Mitarbeiter und erzielte 2009 einen Konzernumsatz von ca. 144 Mio. Euro (ohne O"Sullivan Films, Inc.).
Carapetyan & Krämer
Ingolf Doler
An der Theisenmühle 1
63303
Dreieich
doler(at)carapetyan.com
0 61 03 / 60 92 0
http://www.carapetyan.com





AKTIEN UND ORDENTLICHE KAPITALHERABSETZUNG EINSTIMMIG">
Datum: 02.12.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308081
Anzahl Zeichen: 3410
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elmar Zschau
Stadt:
Weißbach
Telefon: 07947 81-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hornschuch erhält begehrten US-Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konrad Hornschuch AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).