Der etwas andere Krimi von Dieter Janz
Schatten über Adlig-Linkunen von Dieter Janz

(firmenpresse) - Nicht nur am Stand seines Verlages sondern vor allem bei seiner Lesung im Rahmen der Messe, brillierte Dieter Janz mit seiner neuen Kriminalerzählung und hielt die zahlreichen Zuhörer unter steigender Spannung. Dieser Krimi ist deshalb so anders, weil er neben der gutbeschriebenen Familienidylle auf dem Gutshof eine Entführung, und drei Morde zunächst als nebensächlich erschienen, dann aber im Verlauf der Handlung immer spannender werden und am Ende den Roman dominieren.
Schatten über Adlig-Linkunen ist eine spannende und erlebnisreiche Zeitreise in die Masuren des 19. Jahrhunderts. Sehr detailliert und präzise schildert der Autor die erschreckenden Ereignisse auf dem Gutshof Adlig-Linkunen und lässt die Protagonisten der Geschichte dabei lebendig werden.
Die ländliche Idylle und der Frieden auf Adlig-Linkunen, dem herrlichen Gutshof in den Masuren, werden Ende des 19. Jahrhunderts von gnadenlosen Verbrechen überschattet. Eine Entführung und drei brutale Morde versetzen die Bewohner in Angst und Schrecken. Jeder könnte der Mörder sein. Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, als dem jungen Kommissar ein erschütternder Verdacht kommt ...
Der Autor, Dieter Janz, wurde 1954 in Wiesbaden geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Nach dem Abitur studierte er in Mainz Medizin und übte danach lange den ihn erfüllenden Beruf als Arzt aus; zunächst in verschiedenen Kliniken, zuletzt als frei praktizierender Allgemeinmediziner im Siegerland.
Zum Schreiben von Büchern fühlte er sich erst recht spät berufen, dafür aber mit umso mehr Enthusiasmus und Engagement. Er ist seit fast 30 Jahren mit seiner Muse Tamara glücklich verheiratet. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder.
Außer „Schatten über Adlig-Linkunen“ ist von Dieter Janz noch die Erzählung „Das Spiegelbild“ erschienen.
Schatten über Adlig-Linkunen – Kriminalerzählung
ISBN 978-3-939478-14-0
Autor: Dieter Janz
Verlag-Kern, Bayreuth 1. Auflage 2009
Softcover, 296 Seiten/ Sprache Deutsch
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
krimi
erzaehlung
spannung
geschichte
mord
verbrechen
kommissar
masuren
19-jahrhundert
verbrecher
polizei
angst
schrecken
verdacht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verlag Kern besteht seit 2006 und hat sich bereits einen starken Namen in der Branche erarbeitet.
Zahlreiche Autoren finden den Weg zu uns, weil bei uns die Autoren noch im Mittelpunkt stehen.
Unser Verlagsprogramm umfasst alle Genres von der Belletristik über Kriminalerzählungen, Biografien, Ratgeber, Reiseliteratur bis hin zur Lyrik.
In der Reihe “Wahre Geschichten aus Leidenschaft geschrieben” erscheinen schicksalshafte Tatsachenromane über menschliche Beziehungen und deren Abgründe.
Da bis auf sehr wenige Ausnahmen junge, wirklich gute Autoren in den großen Verlagen keine Chance mehr haben, überhaupt im Lektorat zu landen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, alles dafür zu tun, jungen Literaten die Möglichkeit zur Veröffentlichung ihrer Werke zu geben. Eine große Herausforderung ist für uns auch die Umsetzung unserer Bücher in die elektronischen Medien.
Mehr über den Verlag Kern und seine Zielsetzung finden Sie auf der Webseite des Börsenvereins des Buchhandels.
Verlag-Redaktionsbüro Kern
Literatur-und Biographie-Management
Wolfsbacher Straße 19
D-95448 Bayreuth
kontakt(at)verlag-kern.de
http://www.verlag-kern.de
Verlag-Redaktionsbüro Kern
Literatur-und Biographie-Management
Wolfsbacher Straße 19
D-95448 Bayreuth
kontakt(at)verlag-kern.de
http://www.verlag-kern.de
Datum: 02.12.2010 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308154
Anzahl Zeichen: 2147
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der etwas andere Krimi von Dieter Janz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Kern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).