Deutschland vor der Qualitätsoffensive?
ID: 308223
Deutsche Gesellschaft für Qualität /
Deutschland vor der Qualitätsoffensive?
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
DGQ könnte Speerspitze werden
Frankfurt am Main, 3. Dezember 2010 - Dass Qualität und Business Excellence die
entscheidenden Erfolgsfaktoren für die deutsche Wirtschaft im internationalen
Wettbewerb sind, belegen die aktuellen Exportzahlen. Auch bei den Verbrauchern
ist dies angekommen, wie der Qualitätsbericht der Deutschen Gesellschaft für
Qualität (DGQ) aus dem Excellence Barometer 2009 zeigt.
Auf diese Fakten habe sich Bundeskanzlerin Angela Merkel während des CDU-
Bundesparteitages im November bezogen, als sie sagte, das Land dürfe nicht für
den Export guter Produkte "Made in Germany" international betraft werden. Das
berichtete Armin Schuster während des Excellence Forums der DGQ Ende November in
Berlin. Gleichermaßen kritisierte der Bundestagsabgeordnete und DGQ-Trainer,
dass das Thema Qualität in der Politik noch längst nicht angekommen sei. Dabei
decken sich seiner Meinung nach die Ziele von Qualitätsmanagement (QM) stark mit
den wirtschaftspolitischen Grundforderungen der Parteien. "Inhaltlich lassen
sich viele politische Grundsatzaussagen in die Elemente des Excellence-Modells
übertragen", sagte Schuster.
Um QM stärker in die Politik zu tragen und die Excellence-Philosophie in die
Politikerköpfe zu transportieren, sei Lobbyarbeit unumgänglich. Die DGQ könnte
Schusters Ansicht nach künftig die Speerspitze einer politischen Excellence-
Initiative in Berlin sein. Konkretes bewirken könnten derzeit besonders die von
der Excellence-Idee überzeugten Unternehmer. Diese zeigten aber bisher wenig
Anzeichen, die "Politik mit Excellence missionieren" zu wollen. Schuster will
sich Anfang Dezember bei Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine
Qualitätsoffensive in Deutschland stark machen, um Qualität als nationale
Aufgabe zu etablieren. "Wir sollten Made in Germany reformieren", so das
selbsterklärte Ziel des Abgeordneten. Immerhin plant die Bundesregierung mit
einem neuen "Made in Germany - Corporate Social Responsibility" ein
aktualisiertes Gütesiegel, das Teil der Offensive sein könnte.
Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität
prägt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen
Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit
rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und
vergibt Zertifikate für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und
Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich
mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts-
und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist
Problemlöser bei allen qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um
Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung
erarbeitet in Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen für das
Qualitätsmanagement. Die DGQ Best Practice GmbH unterstützt Unternehmen, die
ihre Leistungs- und Innovationsfähigkeit durch Benchmarking und Knowledge
Services verbessern wollen.
Rolf Henning
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Service GmbH
August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
T +49 (0)69-954 24-170
F +49 (0)69-954 24-296
rh@dgq.de
www.DGQ.de
[HUG#1468215]
--- Ende der Mitteilung ---
Deutsche Gesellschaft für Qualität
August-Schanz-Straße 21 A; Frankfurt am Main Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Deutsche Gesellschaft für Qualität via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.12.2010 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308223
Anzahl Zeichen: 4593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland vor der Qualitätsoffensive?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).