Erste Solarparks in Dänemark entstehen: Mp-tec liefert Tracker
Optoelektronische Steuerung sorgt in bewölkten Regionen für hohe Erträge
Skytrap richtet die Solarmodule nach dem hellsten und somit energiereichsten Punkt am Himmel aus. "Selbst wenn die Sonne durch Bewölkung verdeckt wird, steigert das Nachführsystem dank dieser Technik die Erträge um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu einer statischen Anlage, da Skytrap für den Einsatz in diesen Regionen optimiert wurde", so Roland Wenzel, CTO von Mp-tec.
Auftraggeber ist die Linak GmbH, ein führender Anbieter für lineare Antriebstechnik, die auch beim Skytrap Anwendung fand. Gemeinsam mit Mp-tec tüftelte ein Entwicklerteam an einem effizienten, langlebigen Antrieb, welcher zudem wartungsfrei sein sollte, um eventuelle Folgekosten zu vermeiden. Vom Ergebnis ist Linak nun so überzeugt, dass das Unternehmen das System selbst einsetzt.
Mit dem durch den Solarpark erzeugten Strom soll die nahegelegene Produktionsstätte von Linak energetisch gespeist werden. Nach Abschluss der Installationsarbeiten werden rund 500 Quadratmeter Solarmodule voraussichtlich 90.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr liefern. Das Unternehmen will mit dem Einsatz erneuerbarer Energien seinen CO2-Ausstoß innerhalb eines Jahres um zehn Prozent minimieren. Dazu setzt Linak neben Photovoltaik künftig auch auf Windkraft, Biogas und den Einsatz von Elektrofahrzeugen.
Weitere Informationen unter www.mp-tec.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/i351j3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/alternative-energien/erste-solarparks-in-daenemark-entstehen-mp-tec-liefert-tracker-66142
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== mp-tec GmbH & Co. KG ===
Als Hersteller, Anbieter und Projektdienstleister ist Mp-tec europaweit Partner für Fachhändler, Handwerksbetriebe, Planer und Investoren. Das 2002 von Geschäftsführer Michael Preißel gegründete Eberswalder Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Solarstrom-, Solarwärme- und Gestellsystemen spezialisiert. Ein weiterer Unternehmensbereich ist die Realisierung von schlüsselfertigen Solarparks. Mit einem bundesweiten Netz aus rund 4.000 Handwerkspartnern ist Mp-tec des größten Solarsystemhauses in den Neuen Bundesländern und beschäftigt 70 Mitarbeiter.
wbpr public relations gmbh
Anja Kroll
Parkstraße 2
14469
Potsdam
anja.kroll(at)wbpr.de
-
-
Datum: 02.12.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308239
Anzahl Zeichen: 2329
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kroll
Stadt:
Potsdam
Telefon: -
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Solarparks in Dänemark entstehen: Mp-tec liefert Tracker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wbpr public relations gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).