Workshop der Comkopie-Gruppe im Bremer Weser-Stadion: Digitale Druckproduktion richtig nutzen / Druc

Workshop der Comkopie-Gruppe im Bremer Weser-Stadion: Digitale Druckproduktion richtig nutzen / Druc

ID: 30826

Der Traum vom papierlosen Büro bleibt wohl ein Traum: Der jährliche Papierverbrauch für Büroanwendungen steigt zweistellig. Dabei verschenken Anwender viel Geld. Gleichzeitig beschleunigt die digitale Produktion im Druckbereich Arbeitsprozesse massiv - was früher Tage dauerte, geht heute in Stunden. Doch der Fehler, der alles ruiniert, ist nur einen Mausklick entfernt: Falsche Einstellung, falscher Bedruckstoff, das Dokument für die Weiterverarbeitung nicht richtig angelegt.



Logo der Veranstaltung im Weser-StadionLogo der Veranstaltung im Weser-Stadion

(firmenpresse) - Realistisch lassen sich bis zu 30 Prozent der Druckkosten im Büroalltag einsparen, ohne dass an der Qualität gespart werden muss“, meint Bernd Flock von der Comkopie-Gruppe. Und wer die Chancen des farbigen Digitaldrucks richtig nutzen wolle, müsse den Workflow seines Produktes genau kennen.

Welche Einspar-Potentiale es gibt und wie sie sich leicht und schnell nutzen lässt, wie digitaler Druck-Workflow heute aussehen kann, welche neuen Anwendungen es bei Color-Management und Web-to-Print gibt und wie das Fettnäpfchen umgangen wird, das die gesamte Produktion lahmlegen kann - das zeigt eine Veranstaltung am 20. und 21. Juni 2007 im Platin-VIP-Bereich des Bremer Weser-Stadions. Namhafte Unternehmen der Digital-Druck-Branche (unter anderem Hansa-Papier – igepa Group, FKS Hamburg, Döring Bindetechnik, Electronis for Imaging/Splash, Stratos, IQ Printing und eo Ipso) stellen gemeinsam mit der Bremer COMKOPIE-Gruppe Anwendungen für den Büro- und Digital-Druck-Bereich vor.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos; weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine (schriftliche oder telefonische) Anmeldung erforderlich (E-Mail: info@comkopie.de, Telefon 0421 - 20 12 619). Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter http://www.comkopie.de/comkopiex/index.php

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bremer Comkopie-Gruppe vertreibt und wartet Xerox-Büro- und digitale Drucksysteme und erfüllt auch erweiterte EDV-Service-Wünsche als autorisierter Apple-Service-Provider. Das Unternehmen beschäftigt in der Region mehr als 30 Mitarbeiter und betreut rund 4.000 installierte Systeme in Firmen Nordwest-Deutschlands.



Leseranfragen:

Comkopie
- Ansprechpartner: Dieter Sandstede -
Linzer Straße 6
28359 Bremen
Telefon (0421) 20 12 629
Telefax (0421) 20 12 630
e-Mail: dieter.sandstede(at)comkopie.de



PresseKontakt / Agentur:

Axel Hausmann Kommunikation
- Ansprechpartner: Axel Hausmann -
Frankfurter Straße 4
28203 Bremen
Telefon (0421) 39 75 000
Telefax (0421) 39 70 999
e-Mail: hausmann(at)ahakomm.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Französische Star-Architektin Francoise-Hélène Jourda entwirft den Bürostuhl der Zukunft:Galileo Kreativ Schreiben mit STAEDTLER
Bereitgestellt von Benutzer: axelhausmann
Datum: 04.06.2007 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Hausmann
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-3975000

Kategorie:

Bürobedarf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop der Comkopie-Gruppe im Bremer Weser-Stadion: Digitale Druckproduktion richtig nutzen / Druc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axel Hausmann Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Axel Hausmann Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z