Zu schwer gegessen? Neuer Artischockenextrakt mit 50% mehr Wirkstoffgehalt hilft

Zu schwer gegessen? Neuer Artischockenextrakt mit 50% mehr Wirkstoffgehalt hilft

ID: 308630

Artischocken-Präparate unterstützen die Verdauung wirkungsvoll



(firmenpresse) - Die Wirkung von Artischocken-Extrakten bei einer gestörten Verdauung ist wissenschaftlich nachgewiesen. Wird der Extrakt direkt nach der Ernte aus frischen Artischockenblättern gewonnen, besitzt der Frischpflanzen-Extrakt einen über 50 % höheren Wirkstoffgehalt als die herkömmlichen Trockenextrakte

In der Vorweihnachtszeit und über die Festtage verführen allerlei Leckereien zum genussvollen Schlemmen. Köstlichkeiten wie Gans oder Ente belasten jedoch stark die Verdauung und treiben das Cholesterin in die Höhe. Schnelle Hilfe leisten hier neu entwickelte, besonders aktive Artischocken-Präparate (z. B. das neue Hepacyn Frischpflanzen-Artischocke mit über 50 % mehr Wirkstoffgehalt oder Valverde Artischocke, beide rezeptfrei in Apotheken).

Übeltäter Fette
Ist die Verdauung durch fettreiches Essen gestört, kommt es zu qualvollen Beschwerden wie Magen-Darm-Schmerzen, Völlegefühl, Übelkeit, Blähungen oder Verstopfung. Viele Menschen leiden nicht nur in der Weihnachtszeit darunter, sondern über Jahre. Unverdaute Fette reizen den Darm und lagern sich sogar in der Leber ab und beeinträchtigen die Funktion des gesamten Leber-Gallesystems. Durch den Frische-Extrakt der Artischocke wird der Fettstoffwechsel deutlich verbessert.

Auf die Frische kommt es an
Die Wirkung von Artischocken-Extrakten bei einer gestörten Verdauung, insbesondere nach fettreichem Essen, ist gut erforscht und aus der Volksheilkunde bekannt. Die Arzneipflanze enthält ein breites Spektrum an Wirkstoffen, die sich gegenseitig ergänzen. Forscher haben jetzt die Herstellung der Artischockenextrakte optimiert: Wird der Extrakt direkt nach der Ernte aus frischen Artischockenblättern gewonnen, besitzt der Frischpflanzen-Extrakt einen über 50 % höheren Wirkstoffgehalt als die herkömmlichen Trockenextrakte (Dr. Schneider et al., Zeitschrift für Phytotherapie, 2009). Die im Extrakt enthaltenen Substanzen verbessern die Fettverdauung gleich mehrfach: Zum einen wird in der Leber mehr Gallenflüssigkeit gebildet und zum anderen wird von der Gallenblase vermehrt Gallenflüssigkeit in den Darm abgegeben. Das bringt Erleichterung für die Verdauung, denn die Gallenflüssigkeit sorgt, ähnlich wie ein Spülmittel, für die feine Verteilung der Fette im Nahrungsbrei. Dadurch werden die Fette besser verdaut und Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen verschwinden.



Zusätzlicher Schutzeffekt für die Gesundheit
Durch den hohen Gehalt an Wirkstoffen schützt der Artischockenextrakt die Leber vor Schadstoffen. Wenn die Leber geschützt ist, funktioniert auch die Fettverdauung besser. Die für die Fettverdauung notwendige Gallensäure wird überwiegend aus Cholesterin hergestellt. Wird durch die Inhaltsstoffe der Artischocke mehr Gallenflüssigkeit produziert, werden auch vermehrt Cholesterin und Fette ausgeschieden und der gesamte Stoffwechsel angekurbelt. Auf diese Weise wirkt die Artischocke cholesterinsenkend und schützend auf Herz und Blutgefäße.

Eine aktuelle Broschüre "Natur-Ratgeber Verdauungsbeschwerden, Fettverdauung, Cholesterinsenkung, Entgiftung" können Sie kostenlos anfordern unter der Servicenummer 0800/77 44 321 oder per E-Mail unter info@portal-naturheilkunde.de


Das Portal Naturheilkunde www.portal-naturheilkunde.de ist eine unabhängige Kooperation von naturheilkundlich interessierten Ärzten, Heilpraktikern, Apothekern und Wissenschaftlern. Hier haben sich Menschen zusammengetan, die bereits über viele Jahre Erfahrungen in den Bereichen der Naturheilkunde und der Ganzheitlichen Medizin gesammelt haben und gerne diese Erfahrungen weitergeben möchten.

Ziel der Kooperation ist es, Informationen über medizinische Sachverhalte, Naturprodukte und gesundheitsbewusstes Verhalten einer breiten und interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie möchte Patienten fundierte Informationen über Krankheiten, Diagnosen, Therapien und Möglichkeiten der Prävention zur Verfügung stellen, wobei ein naturheilkundlicher Ansatz bei der Beratung immer im Vordergrund steht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

portal naturheilkunde
Peter Germann
Im Karrenberg 56
44329
Dortmund
info(at)portal-naturheilkunde.de
-
http://www.portal-naturheilkunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochwertige Stretchlimousinen als Promotionsfahrzeuge für Agenturen TRYP Berlin Mitte by Wyndham Hotel eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308630
Anzahl Zeichen: 4168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Germann
Stadt:

Dortmund


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu schwer gegessen? Neuer Artischockenextrakt mit 50% mehr Wirkstoffgehalt hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

portal naturheilkunde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herpes-Erkrankungen: Die Lysin-Lüge ...

Herpes-Infektionen können mit dem Eiweißbaustein Lysin unterstützend behandelt werden. Daher wird diese Aminosäure insbesondere bei der Therapie von Lippenherpes oft eingesetzt. Fälschlicherweise wird in diesem Zusammenhang immer wieder behaupte ...

Alle Meldungen von portal naturheilkunde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z