Beim Immobilienverkauf nicht erst auf einschneidende Ereignisse warten

Beim Immobilienverkauf nicht erst auf einschneidende Ereignisse warten

ID: 308763
(ots) -

- Auszug der Kinder oder Todesfall kein guter Verkaufsanlass
- Bessere Erlöse und Rendite durch geplante Veräußerung
- Buch "Immobilienkauf" hilft bei Erwerb und Verkauf

Viele Immobilienbesitzer beschäftigen sich zu spät mit dem Thema
Immobilienverkauf. "Immer wieder warten Immobilienbesitzer mit der
Veräußerung bis es keine Entscheidungsmöglichkeiten mehr gibt - und
müssen dann unter Druck verkaufen", sagt Robert Anzenberger, Vorstand
des Immobilienvermittlers PlanetHome. In dem Buch Immobilienkauf
(Vahlen Verlag) geht der Immobilienexperte ausführlich auf das Thema
ein.

Die Geburt eines Kindes, Familienfeierlichkeiten, der selbst
gepflanzte Baum: Weil die Immobilie im Leben so eine große Rolle
spielt, besteht eine hohe emotionale Bindung. "Vor diesem Hintergrund
haben Immobilienbesitzer immer wieder Schwierigkeiten, den Verkauf
nach sachlogischen Argumenten vorzubereiten", weiß Anzenberger. Die
Folge: Besonders ältere Menschen bleiben bis zum letzten Augenblick
in der Immobilie, obwohl sie die Räumlichkeiten schon längst nicht
mehr nutzen können. Stirbt dann noch ein Partner, findet der Verkauf
nicht selten unter Zeitdruck statt - mit entsprechendem Einfluss auf
den Verkaufspreis. Denn: Für Käufer verbessert sich die
Verhandlungssituation umso mehr, je größer die Notsituation des
Verkäufers ist.

"Dabei schafft die rechtzeitige Beschäftigung mit dem
Verkaufsthema Flexibilität", erläutert Anzenberger. Beispiel: Wenn
der Verkauf eines Einfamilienhauses im Jahr 2014 ohnehin ansteht und
bereits zwei Jahre vorher ein Interessent ein attraktives Kaufangebot
unterbreitet, kann der vorgezogene Verkauf zu einem deutlich besseren
Erlös führen. Solche Chancen kann aber nur derjenige ergreifen, der
sich rechtzeitig des Themas angenommen hat. Anzenberger rät, die


Rolle der Immobilie in verschiedenen Lebensabschnitten gedanklich
durchzuspielen.

Folgende 5 Fragen können helfen, den Immobilienverkauf
vorzubereiten:

- Was passiert, wenn die Kinder ausziehen?
- Wie verändert sich die Finanzsituation mit dem Renteneintritt?
- Was ist, wenn ein Partner erkrankt oder stirbt?
- Welche Wohnform kann man sich im Alter vorstellen?
- Wie wird sich die Lage entwickeln, in der das Objekt steht?

Buchtipp:

Immobilienkauf - Ein Praxisratgeber mit CD-ROM, Robert
Anzenberger, 186 Seiten, ISBN: 978-3-8006-3606-8, Preis: 19,80 Euro



Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München

tel: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: info@scrivo-pr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Charity:Rockt Website geht online! Siemens erhält internationale Auszeichnung für Wissensmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308763
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Immobilienverkauf nicht erst auf einschneidende Ereignisse warten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlanetHome AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlanetHome AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z