Wussten Sie schon?? Den Motor rechtzeitig mit Glysantin® winterfest machen

Wussten Sie schon?? Den Motor rechtzeitig mit Glysantin® winterfest machen

ID: 308779

Wussten Sie schon?? Den Motor rechtzeitig mit Glysantin® winterfest machen



(pressrelations) - chenlangen Frostperioden und hohem Schnee waren die letzten beiden Winter in ganz Europa außergewöhnlich kalt. Auch in diesem Herbst gab es schon die ersten eisigen Nächte. Höchste Zeit also, das Auto fit für den Winter zu machen.

Viele Autofahrer haben bereits die Winterreifen aufgezogen und Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage eingefüllt. Dies ist wichtig, aber noch nicht ausreichend, um mit dem Fahrzeug sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen. "Zum Wintercheck gehört unbedingt auch das Überprüfen der Kühlflüssigkeit", erinnert Mike Freche, Markenmanager für Glysantin® bei BASF. Bis ca. -40 Grad Celsius, so die Faustregel, sollte das Kühlmittel frostsicher sein.

Ist dieser Frostschutz unzureichend, kann das gravierende Schäden an Kühlsystem und Motor verursachen. "Das dann unzureichend geschützte und gefrierende Kühlmittel dehnt sich im Kühlkreislauf des Fahrzeugs aus. Dies führt dazu, dass Schläuche platzen und Haarrisse im Motorblock entstehen können", warnt Freche. Die Folge ist ein teurer Motorschaden.

Um sicher zu gehen, dass das Fahrzeug für den Winter optimal gerüstet ist und auch extremen Minustemperaturen standhält, ist es wichtig, ein Qualitäts-Kühlerschutzmittel wie Glysantin® zu verwenden. Nur das Original von BASF bietet dreifache Sicherheit und schützt den Motor zuverlässig vor Korrosion, Überhitzung und Frost. Für jedes Fahrzeug gibt es den passenden Glysantin® Typ: "Autofahrer sollten unbedingt beachten, dass minderwertige Produkte, die für das jeweilige Fahrzeug nicht zugelassen sind, schwere Schäden am Motor verursachen können", erläutert Freche.

Die vorwinterliche Kontrolle in der Werkstatt hat noch einen weiteren Vorteil: "Bei der Überprüfung des Kühlerschutzes fallen auch andere Schäden am Motor und Kühlsystem auf", so Freche weiter. Der Mechaniker kann zum Beispiel eine fehlerhafte Zylinderkopfdichtung aufgrund von Ablagerungen oder Schlieren im Kühlmittel frühzeitig erkennen und beheben ? lange bevor das Fahrzeug mit defektem Motor liegenbleibt. Um seinen Wagen winterfest zu machen, muss der Autofahrer meist nicht viel investieren. Derzeit bieten viele Werkstätten und Tankstellen günstige Winterchecks an.



Wer das Kühlerschutzmittel bei seinem Auto selbst nachfüllen möchte, sollte auf jeden Fall auf das richtige Mischungsverhältnis achten. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, empfehlen die Experten der BASF ein Verhältnis von 50:50 Glysantin® zu Wasser. Damit jeder schnell herausfinden kann, welcher Glysantin®-Typ für sein Fahrzeug geeignet ist, finden sich umfassende Informationen schon auf der Original Glysantin® Flasche. Außerdem bietet das Glysantin®-Team im Internet unter www.glysantin.deleicht verständliche Orientierungshilfen an. Dort ist unter der Rubrik "On Air" auch ein aktueller Podcast zum gleichen Thema bereitgestellt.

Über Glysantin®

Glysantin®, das Original von BASF, ist Europas meistgekauftes Kühlerschutzmittel. Ob große Hitze oder extreme Kälte ? die Produkte der Glysantin® Serie schützen Motoren das ganze Jahr über zuverlässig vor Rost, Frost und Überhitzung. Bereits 1929 meldete die BASF Glysantin® zum Patent an, seither sind die Kühlerschutzmittel aus Ludwigshafen ein Verkaufsschlager: Die Markenprodukte haben die meisten Zulassungen großer Automobilhersteller für die Erstbefüllung. In Zusammenarbeit mit den führenden Automobilkonzernen wird die Glysantin® Reihe immer wieder den aktuellen Anforderungen angepasst. Die Qualitäts-Kühlerschutzmittel sind für den Einsatz in allen Fahrzeugen geeignet. Weitere Informationen unter www.glysantin.de.


Tim Förschler
Tel.: +49 621 60-92101
Fax: +49 621 6691140
E-Mail: tim.foerschler@basf.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens erhält internationale Auszeichnung für Wissensmanagement Neuwagenkauf: Jeder 2. Kunde bestellt derzeit Winter- oder Ganzjahresreifen dazu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308779
Anzahl Zeichen: 4126

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wussten Sie schon?? Den Motor rechtzeitig mit Glysantin® winterfest machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BASF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BASF AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z