SC Magazine untersucht USB-Sicherheitslösungen
"Best Buy Award": Testsieger SecureWave Sanctuary Device Control 4.1 für einfache Installation, hohe Flexibilität und effektive Integration in Unternehmensnetzwerken ausgezeichnet.
Das SC Magazine testet in den Kategorien Funktionsvielfalt, Bedienbarkeit, Leistungsstärke, Dokumentation, Supportleistungen und Preis-Leistungsvergleich. Insgesamt erhält Sanctuary Device Control 4.1 mit fünf von fünf möglichen Sternen dabei die bestmögliche Wertung, unter anderem für die flexiblen und granular einstellbaren Konfigurationsmöglichkeiten zur Kontrolle von Endgeräten. Auch die umfassenden Dokumentationsunterlagen und das gute Preis-Leistungsverhältnis sind den Redakteuren ein Sonderlob wert. Der Gesamtartikel ist unter der Webadresse http://www.scmagazine.com/us/products/productdetails/77f8cf5d-9a19-7ce2-d0be-54b8182d5e29/sanctuary-device-control-v41- abrufbar.
Mit SecureWave Sanctuary können IT-Administratoren genau festlegen, welche Endgeräte auf Unternehmensrechner, Laptops und Server zugreifen dürfen. Die Nutzung von Datenträgern, die nicht auf einer zentral gepflegten Positivliste vermerkt sind, wird grundsätzlich unterbunden, um den Verlust von Daten, die Infektion durch Malware und die Gefährdung durch andere Bedrohungen proaktiv zu verhindern. Darüber hinaus kontrolliert Sanctuary installierte Anwendungen und ist damit die erste Lösung zur Einhaltung einer einheitlichen Sicherheits-Policy, die eine zentrale Verwaltung und Überwachung sowohl von Software-Applikationen als auch von mobilen Hardware-Geräten ermöglicht. SecureWave Sanctuary errichtet einen effektiven Schutzschild gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen, indem Malware, unerwünschte Applikationen und nicht autorisierte Speichermedien blockiert werden.
"IT-Administratoren kennen die Sicherheitsgefahren durch Datenverlust und Malware nur zu genau, die mobile Datenträger heutzutage auf Arbeitsplatzrechnern verursachen. Der unlängst entdeckte SillyFD-AA-Wurm visiert speziell Wechseldatenträger wie Disketten und USB-Sticks an, um Schadcode auszuführen, wenn diese mit nicht infizierten Computern verbunden sind", erläutert Roger Wagner, Vice President Sales bei SecureWave. "Endgeräte kommen mit immer größerer Speicherkapazität und Rechenleistung auf den Markt und können gefährliche EXE-Dateien direkt auf PC- und Laptop-Rechnern ausführen. Sanctuarys Whitelisting-Ansatz ist ein wirksames Gegenmittel gegen diese Gefahren und der Testsieg dokumentiert eindrucksvoll, dass SecureWave eine wirksame Kontrolle aller unternehmensweit eingesetzten Datenträger ermöglicht und Unternehmen den Einsatz geschäftskritischer Produkte unter Einhaltung der internen Sicherheits-Policy erlaubt."Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SecureWave entwickelt und vertreibt eine neue Generation von Endpoint-Sicherheitslösungen für den zentralen Schutz von Desktops, Laptops, Servern und Terminals. Die Sanctuary-Produktreihe wird weltweit bei mehr als 1.700 Unternehmen – davon circa 600 im deutschsprachigen Raum – aus der Finanzwelt, Produktion sowie dem Gesundheitswesen, bei öffentlichen Einrichtungen und im Militärwesen eingesetzt. Zum Kundenkreis gehören unter anderem die BVG, CSC/Anglian Water Services, Commerzbank und Norwich Union. SecureWave hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und betreut den globalen Kundenstamm über Niederlassungen in Großbritannien und Herndon, Va. Außerdem steht ein internationales Partner-Netzwerk von Resellern und Service-Providern zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter +352 (265) 364 -11 oder im Internet unter www.securewave.com.
Keren Cheryl Zaadnoordijk
SecureWave S.A.
Atrium Business Park
23, rue du Puits Romain
8070 Bertrange
Luxemburg
Tel.: +352 (265) 364 – 261
Fax:: +352.265364 – 12
E-Mail: kerenz(at)securewave.com
www.securewave.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail securewave(at)scholzpr.de
Datum: 05.06.2007 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30880
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:
Luxemburg
Telefon: 06451715105
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.06.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SC Magazine untersucht USB-Sicherheitslösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SecureWave (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).