Vier Unternehmen erhalten den Open Innovation Award 2010
ID: 309015
EUROFORUM Deutschland SE /
Vier Unternehmen erhalten den Open Innovation Award 2010
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Bester Gesamtkonzern: Procter & Gamble Service GmbH
* Beste Konzernsparte: Osram GmbH
* Beste F & E-Einheit: Deutsche Telekom AG, Laboratories
* Bestes KMU: Schmitz-Werke GmbH & Co. KG
Frankfurt/Düsseldorf, 3. Dezember 2010. Im Rahmen der Handelsblatt Konferenz
"Open Innovation" wurden am 2. Dezember vier Unternehmen erstmals mit dem Open
Innovation Award 2010 ausgezeichnet. Als bester Gesamtkonzern gewann Procter &
Gamble, Osram erhielt den Award in der Kategorie beste Konzernsparte, die beste
Forschungs- und Entwicklungseinheit konnten die Deutschen Telekom Laboratories
vorweisen und als bestes KMU überzeugten als Europas führendes Textilunternehmen
die Schmitz-Werke.
Prof. Dr. Ellen Enkel von der Zeppelin Universität und Frank Mattes von HLP
Hirzel, Leder und Partner wurden bei der Identifikation der besten Open
Innovatoren im deutschsprachigen Bereich durch Experten aus den Unternehmen BASF
(Dr. Michael Koch), Bayer Material Science (Lorenz Kramer), Bosch Power Tools
(Armin Czeppel), Henkel (Dr. Juan-Carlos Wuhrmann) und T-Systems Multimedia
Solutions (Falk Henkel) unterstützt. Das beste Open-Innovation-Konzept wurde an
der Orientierung an der Unternehmensstrategie gemessen. Das Konsortium bewertet
die Verankerung von Open Innovation im Unternehmen sowie den
Professionalisierungsgrad der Aktivitäten. Von initial 200 Unternehmen wurden
14 näher untersucht und von diesen die besten sechs besucht. Vier Unternehmen
haben sich als besonders exzellent in der Umsetzung von Open Innovation
erwiesen. "Ein exzellentes Open-Innovation-Konzept beinhaltet die richtige
Innovationskultur als Nährboden, eine adäquate F+E-Struktur, die Nähe zu den
Wissenszentren und Partnern ermöglicht sowie auf Basis der Unternehmensstrategie
ausgewählte Partner und Aktivitäten", erläutert Enkel.
Erfolg durch Open Innovation
Alle vier Preisträger haben einiges gemeinsam: Sie vernetzen sich
außerordentlich gut, beziehen ihre Mitarbeiter und Kunden ein, suchen aktiv nach
Kooperationen mit anderen sogar branchenfremden Unternehmen, Universitäten und
Forschungseinrichtungen, haben viele Ideen für die Zukunft und setzen den Open
Innovation-Ansatz als festen Bestandteil in der Unternehmensstrategie um.
Ausführliche Informationen zu den Ansätzen der Gewinner-Unternehmen können hier
nachgelesen werden: http://www.konferenz.de/inno-pm
Fotos zu dem Award stehen ebenfalls online:www.konferenz.de/fotos-award-inno2010
Best Open Innovator 2011
Die Website mit dem Online Fragebogen, um sich für den nächsten Best Open
Innovation Preis 2011 zu bewerben, wird Ende Januar 2011
unterhttp://ww3.unipark.de/uc/oi_award/ freigeschaltet. Gerne können sich alle
interessierten Unternehmen vorab registrieren lassen. Die Ansprechpartnerin ist
Prof. Dr. Ellen Enkel, E-Mail: ellen.enkel@zeppelin-university.de
Pressekontakt
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
EUROFORUM Deutschland SE
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
claudia.buettner@euroforum.com
www.euroforum.com www.iir.de
[HUG#1468671]
--- Ende der Mitteilung ---
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




am Dienstag, 7. Dezember, um 21.50 Uhr">

">
Datum: 03.12.2010 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309015
Anzahl Zeichen: 4406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Unternehmen erhalten den Open Innovation Award 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).