Wowereit: Aufklären statt polarisieren

Wowereit: Aufklären statt polarisieren

ID: 309122

Wowereit: Aufklären statt polarisieren



(pressrelations) - Zu den Ergebnissen der Studie des "Exzellenzcluster Religion und Politik" der Universität Münster und den Ergebnissen der Langzeitstudie "Deutsche Zustände" der Universität Bielefeld erklärt der stellvertretende Parteivorsitzende, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit:

Es ist die große Verantwortung und Aufgabe von Vertretern aus Politik und Medien aufzuklären und nicht zu polarisieren. Vorbehalte und Ängste entstehen in der Regel dort, wo Unsicherheit und Unkenntnis vorherrschen. Ängste sind der Nährboden für Abschottungs- und Ausgrenzungstendenzen und fördern Feindseligkeiten. Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu wahren, müssen wir uns dieser Ängste ernsthaft annehmen. Dafür benötigen wir auch einen stärkeren interreligiöser Austausch zwischen allen Religionsgruppen. Nur so lässt sich einem Klima der Intoleranz entgegensteuern.

Die Grundlage unseres Zusammenlebens bildet unser Grundgesetz. Auch die Frage der Religionsfreiheit ist in Artikel 4 klar und deutlich geregelt. Diese Religionsfreiheit gilt in Deutschland für alle Religionen. Deutschlands Gesellschaft ist vielfältig und multireligiös. Dies gilt es anzuerkennen, um eine Grundlage für einen offenen Diskurs zu schaffen.

Unser Land wird in der globalisierten Welt des 21.Jahrhunderts nur erfolgreich sein, wenn unsere Gesellschaft offen und tolerant ist. Grundlage dafür ist eine Kultur der Anerkennung und des gegenseitigen Respekts. Die Studien zeigen, dass wir noch einen weiten Weg zurückzulegen haben. Dieser Herausforderung müssen und werden wir uns stellen.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300
FAX (030) 25991-507

Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de

http://www.spd.de



http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.12.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309122
Anzahl Zeichen: 2247

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wowereit: Aufklären statt polarisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z