Download-Boom: Markt wächst auf 390 Millionen Euro

Download-Boom: Markt wächst auf 390 Millionen Euro

ID: 309655

Anzahl der Dateien steigt um 43 Prozent auf 90 Millionen jährlich / BITKOM rechnet mit kräftigem Wachstum auch für 2011




(PresseBox) - Für Downloads auf stationäre und mobile PCs geben die Deutschen 2010 die Rekord-Summe von rund 390 Millionen Euro aus. Das sind nach einer Prognose des Hightech-Verbands BITKOM 49 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Ob Musik, Spiele, Videos, Hörbücher oder Software - noch nie waren die Angebote so beliebt. Die Anzahl bezahlter Downloads wird bis zum Jahresende auf etwa 90 Millionen steigen, eine Steigerung um 43 Prozent gegenüber 2009. Das teilte der BITKOM in Berlin mit. Grundlage der Prognose ist eine neue Erhebung des Marktforschungsinstituts GfK für den BITKOM. "Dies ist bei weitem der stärkste Zuwachs seit Jahren", sagte BITKOM-Vizepräsident Achim Berg. "Der Höhenflug im Download-Markt wird andauern - dank schneller Internet-Zugänge und einem breiten, attraktiven Angebot. Wir rechnen für 2011 ebenfalls mit einem kräftigen Wachstum von einem Drittel oder mehr."
Besonders zuversichtlich sind die Anbieter für das aktuelle Weihnachtsgeschäft ? im vierten Quartal des Jahres ist die Nachfrage traditionell am höchsten. Bereits in den Monaten Januar bis September 2010 haben die Nutzer 62 Millionen Dateien heruntergeladen. Über alle Produktgruppen hinweg kostete ein einzelner Download in diesem Zeitraum durchschnittlich 4,41 Euro. Die Nachfrage nach PC-Downloads geht weiterhin stärker von Männern aus. Sie laden zwei Drittel der Dateien herunter (62 Prozent im Zeitraum von Januar bis September 2010). Frauen tätigen 38 Prozent der Downloads. 57 Prozent der Käufer sind über 30 Jahre alt.
?Künftig kommen vermehrt mobile Geräte für Downloads zum Einsatz?, erklärt Berg. Handys und Smartphones mit UMTS-Standard empfangen in vielen Regionen schon Daten mit DSL-Geschwindigkeit. Bald startet der UMTS-Nachfolger LTE, der um ein Vielfaches höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Berg: ?Damit werden die mobilen Breitbandnetze für Downloads noch attraktiver.? Nach Einschätzung des BITKOM werden auch neue Smartphones, E-Book-Reader und Tablet-PCs den Markt für mobile Downloads antreiben. Berg: ?Die neuen mobilen Geräte sind sofort nach dem Einschalten verfügbar und haben große, gut lesbare Bildschirme. Sie sind damit ideal für Downloads nicht nur von Musik, sondern auch von Texten und Filmen.?



Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für bessere ordnungspolitische Rahmenbedingungen, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelrenovierungsmarkt wieder in Bewegung Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Verspätete Abgabe der Steuererklärung wird teuer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2010 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309655
Anzahl Zeichen: 2981

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Download-Boom: Markt wächst auf 390 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z