Go East – Osteuropa zieht immer mehr Investoren an
ID: 30969
„Die wirtschaftlichen Probleme haben – mit Ausnahme des Kosovo – keine Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität und die Geldflüsse“, sagte Gábor Hunya vom WIIW gegenüber der Presse. Hunya rechnet nach „konservativer Schätzung“ damit, dass auch 2007 das Niveau des Vorjahres gehalten werde. Schwerpunkt der Investitionen werde immer mehr Südosteuropa. Insbesondere die jüngsten EU-Staaten Rumänien und Bulgarien zogen 2006 zahlreiche neue Geldgeber an. Und auch die Länder des Westbalkans erhielten doppelt so viele Direktinvestitionen wie im Jahr 2005. Österreich sei hinter den Niederlanden und Deutschland der drittwichtigste Investor in den neuen EU-Ost-Mitgliedstaaten (ohne das Baltikum).
Doch auch die weiter östlich gelegenen Staaten bieten große wirtschaftliche Perspektiven. „In Deutschland macht der Staat bei den Sportwetten eine Politik, die nicht nach marktwirtschaftlichen Prinzipien ausgerichtet ist“, sagt Yvonne Dickinger vom österreichischen Sportwettenanbieter Wettcorner http://www.wettcorner.com, einer hundertprozentigen Tochter des Düsseldorfer Unternehmens Stratega-Ost http://www.stratega-ost.de. „Der Schwerpunkt unseres Geschäfts liegt daher eindeutig in Osteuropa. Wir planen, dort bis Ende des Jahres rund 200 Ladenlokale zu eröffnen, um an dem boomenden Wettmarkt in Ländern wie Russland partizipieren zu können.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 06.06.2007 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicolaus Gläsner
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: kein
Freigabedatum: 06.06.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 731 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Go East – Osteuropa zieht immer mehr Investoren an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).