Deutschland wird 2011 Partnerland der 'Business of Design Week' in Hongkong

Deutschland wird 2011 Partnerland der 'Business of Design Week' in Hongkong

ID: 309735

Deutschland wird 2011 Partnerland der "Business of Design Week" in Hongkong




(pressrelations) - 10
Nun ist es offiziell - Deutschland ist Partnerland der "Business of Design Week" 2011 in Hongkong. Dies wurde jetzt vor Ort bekannt gegeben. Eingeladen haben die Veranstalter der seit 2002 stattfindenden Messe, das Hong Kong Design Centre und der Hong Kong Trade Development Council. Deutschland wird sich unter dem Motto "Brand New Germany" als Land des innovativen Designs und der attraktiven Marken neuartig im asiatischen Raum präsentieren. Es reiht sich damit in eine Folge bedeutender Designnationen wie Frankreich, Italien und Japan ein. Das Tempo, mit der die Messe in den acht Jahren ihres Bestehens gewachsen ist, spiegelt die Dynamik der Region wieder.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Ich freue mich sehr darüber, dass Deutschland als Partnerland der Business of Design Week 2011 in eine Reihe mit bedeutenden Designnationen wie Frankreich, Italien und Japan treten wird. Deutsche Unternehmen sind sehr erfolgreich darin, innovative Produkte und Dienstleistungen mit gut gestalteter und funktionaler Form zu verbinden. Das ist die beste Voraussetzung, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Die deutsche Kreativwirtschaft wird in Hong Kong viele Gelegenheiten haben, Design, Lifestyle und Kreativität "Made in Germany" in einer Wirtschaftsregion mit großem Zukunftspotential zu präsentieren. Darin liegen enorme Chancen!"

Im Rahmen eines klassischen Messeformats können deutsche Unternehmen ihre Designkonzepte vorstellen. Hinzu kommt das Forum der Kreativwirtschaft; Designschaffende können hier ihre Büros oder Agenturen präsentieren. Und nicht zuletzt wird es eine viertägige Kongress-Veranstaltung, geben. Deutsche Designschaffende und Unternehmen werden im Programm eine herausgehobene Rolle einnehmen.

Die Vorbereitungen für den Auftritt laufen bereits auf Hochtouren. Ansprechpartner für interessierte Unternehmen, Designer und Hochschulen ist der Rat für Formgebung. Die Bedingungen für eine Messebeteiligung sind bei der Messe Nürnberg GmbH zu erfragen.




Kontakt:
Rat für Formgebung Service GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Tel.: 069 7474-8656
Fax: 069 7474-8619
koschnicke@german-design-council.de
www.german-design-council.de

Über die Bedingungen für eine Messebeteiligung erteilt die Messe Nürnberg GmbH Auskunft:

NürnbergMesse GmbH
Dirk Lauterbach
Director International Pavilions
Messezentrum
90471 Nürnberg
Tel.: 0911 8606-86 95
Fax: 0911 8606-86 94
dirk.lauterbach@nuernbergmesse.de
www.nuernbergmesse.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachzeitschrift Chip zeichnet BitDefender Internet Security 2011 als Software der Spitzenklasse aus Ljubljana Stock Exchange nutzt Xetra-System der Deutschen Börse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309735
Anzahl Zeichen: 3130

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland wird 2011 Partnerland der 'Business of Design Week' in Hongkong"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z