Start frei für den neuen Ford Focus

Start frei für den neuen Ford Focus

ID: 309765
(ots) -

- Dritte Generation des Ford Focus kommt im Frühjahr 2011 in
Deutschland auf den Markt
- Rund 500 Beschäftigte wurden neu eingestellt
- Ford investierte insgesamt 300 Millionen Euro in die
Modernisierung des Werks in Saarlouis

Die weltweite Serienproduktion des neuen Ford Focus begann am
Montag, 6. Dezember 2010, in Saarlouis. In Anwesenheit des
saarländischen Ministerpräsidenten, Peter Müller, des Vorsitzenden
der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, Bernhard Mattes, sowie Dr.
Wolfgang G. Schneider und Ken Macfarlane, Vice President Ford of
Europe, und weiterer Ehrengäste lief beim "Job 1" symbolisch der
erste neue Ford Focus vom Band. Erstmals in der Geschichte der Ford
Motor Company startet die Produktion parallel auch im Werk
Wayne/US-Bundesstaat Michigan und damit an zwei Standorten weltweit.
Der Ver-kauf der dritten Generation des Ford Focus beginnt in
Deutschland im Frühjahr 2011.

Der Ford Focus kombiniert seit vielen Jahren ein vorbildliches
Komfort- und Sicherheitsniveau mit hervorragender Fahrdynamik -
Charaktereigenschaften, mit denen er weltweit eine treue
Anhängerschaft überzeugen konnte. Jetzt steht die neue, dritte
Generation des Ford Focus bereit, diese erfolgreiche Tradition
fortzuführen. Sie ist das Ergebnis einer beispiellosen
Entwicklungsinitiative unter dem Dach der neuen, weltweit
ausgerichteten Produktstrategie "ONE Ford".

Zur Fertigung des neuen Modells wurden im Ford-Werk Saarlouis rund
500 Beschäftigte neu eingestellt. Für die Modernisierung des Werkes
in Saarlouis investierte das Unternehmen insgesamt 300 Millionen
Euro. So flossen alleine 100 Millionen Euro in neue Roboterlinien im
Rohbau, 75 Millionen Euro in neue Werkzeugsätze und rund 18 Millionen
Euro in die neue Lackieranlage. Die übrigen Investitionen entfielen


auf diverse andere Bereiche, wie zum Beispiel für Neuerungen bei der
Informationstechnologie oder den automatisierten Einbau der
Türdichtungen und der Instrumententafel.

"Die umfassende Modernisierung des Werkes ist ein klares
Bekenntnis der Ford Motor Company zum Standort Saarlouis", sagte
Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke
GmbH. "Dank der umfangreichen Maßnahmen und Investitionen bleibt das
Werk in Saarlouis in einem besonders herausfordernden Umfeld sehr
wettbewerbsfähig. Der neue Ford Focus geht von hier aus in viele
Länder der Welt!"

Gegenwärtig wird die Produktion in Saarlouis planmäßig erhöht. Bei
voller Auslastung fertigt Ford hier im Drei-Schicht-Betrieb täglich
bis zu 1.850 Einheiten des neuen Modells.

Mit der Entscheidung, das Werk in Saarlouis zum Stammwerk
("Lead-Plant") und einzigen westeuropäischen Fertigungsstandort für
die Ford Focus-Familie zu machen, hat Ford vor einiger Zeit bereits
die Weichen für die Zukunft im Saarland gestellt. Global betrachtet
ist die Ford Focus-Familie die bedeutendste Baureihe von Ford
überhaupt. Seit 1998, als dieses Modell den Escort in der kompakten
Mittelklasse ablöste, rollten weltweit mehr als zehn Millionen
Einheiten vom Band, davon kamen 3,7 Millionen aus dem Werk Saarlouis.

Saarlouis: Über zwölf Millionen Fahrzeuge in 40 Jahren Das
Ford-Werk in Saarlouis ist seit 40 Jahren einer der wichtigsten
Standorte von Ford in Deutschland und Europa. In diesem Zeitraum
produzierte Ford in Saarlouis mehr als zwölf Millionen Fahrzeuge.
Ford in Saarlouis ist heute mit über 6.500 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern und weiteren 2.000 Beschäftigten in den angeschlossenen
Zuliefererparks der größte Arbeitgeber im kleinsten
Flächen-Bundesland.

Insgesamt weit mehr als drei Milliarden Euro hat Ford während der
40 Jahre in seinen saarländischen Standort investiert und so die
internationale Wettbewerbsfähigkeit des Werkes gefördert. Im Jahr
2009 hat Ford in Saarlouis insgesamt 339.717 Fahrzeuge gebaut. Über
80 Prozent der Fahrzeuge gehen in den Export. Die wichtigsten unter
den über 60 Auslandsmärkten sind Großbritannien, Italien, Spanien,
Frankreich und Benelux.

Hinweis an die Redaktionen: Zu diesem Text sind ab ca. 14.00 Uhr
aktuelle Fotos von der heutigen Feierstunde kostenlos abrufbereit
unter www.presseportal.de, Suchbegriff Ford-Werke GmbH.

Weitere Fotos der Ford Focus-Fertigung sind kostenlos für
redaktionelle Zwecke verfügbar über den Weblink:
http://presse.fordmedia.eu/2010/11/27/index.html



Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernd F. Meier, Tel.: 02 21/90-1 75 20, E-Mail: bmeier1@ford.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vertriebspartner mit Zielvereinbarungen motivieren Christopeit beim ABC-Schnäppchenmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309765
Anzahl Zeichen: 5062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarlouis



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start frei für den neuen Ford Focus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z