Der BAUR Versand warnt vor dubiosem "Bauer Versand" / Angebliche Kundenkonten sind unseriös / BAUR sucht Zeugen
ID: 309780
Menschen im süd- und im ostdeutschen Raum Schreiben eines angeblichen
"Bauer Versands" aus Berlin in ihren Briefkästen. Da in diesen
Schreiben die Bar-Auszahlung eines Kundenkonto-Guthabens in Höhe von
Euro 245,37 in einem Gasthof sowie umfangreiche Geschenke wie
Präsentkörbe oder Navigationsgeräte angekündigt werden, sollten die
Empfänger misstrauisch werden. Der BAUR Versand aus Burgkunstadt
stellt hiermit klar, dass er sich nicht hinter diesem angeblichen
"Bauer Versand" verbirgt und über keine Kontakte zu der Organisation
verfügt. Eine Absenderadresse ist auf diesen Informationsschreiben
bis auf die Unterschrift "Maria Göttke" nicht angegeben. Stattdessen
wird eine "interessante Info-Show" angekündigt. So kann vermutet
werden, dass eine intransparente Organisation versucht, den guten Ruf
des BAUR Versands zu missbrauchen, um Teilnehmer für unseriöse
Verkaufsveranstaltungen zu gewinnen. Der Verdacht liegt nahe, dass es
sich bei diesen Auszahlungsveranstaltungen der Kundenkonto-Guthaben
letztendlich um so genannte "Kaffeefahrten" handelt, bei denen
minderwertige Gegenstände nur dann an die Gäste ausgegeben und
Barauszahlzungen nur dann vorgenommen werden, wenn diese vorher
umfangreiche Einkäufe getätigt haben.
Der BAUR Versand distanziert sich ausdrücklich von solchen
unlauteren Angeboten und der Praktik, Bürger mit der Aussicht auf
eine Auszahlung von angeblichen Kundenkonto-Guthaben sowie auf
Geschenke in Gasthöfe zu locken. Er warnt deutlich vor einer
Teilnahme an diesen Veranstaltungen.
Angeschrieben werden sowohl Kunden des BAUR Versands als auch
Menschen, die noch nie bei BAUR gekauft haben und über kein
Kundenkonto bei BAUR verfügen. Aufgrund des Verdachts, dass eine
Verwechslung zwischen dem renommierten BAUR Versand und dem dubiosen
"Bauer Versand" bewusst herbeigeführt werden soll, hat der BAUR
Versand die Polizei eingeschaltet und prüft derzeit die Einleitung
von rechtlichen Schritten. In diesem Zusammenhang sind Zeugenaussagen
wichtig: Wer hat an einer solchen Veranstaltung teilgenommen und kann
den Ablauf schildern? Der BAUR Versand in Burgkunstadt bittet Zeugen,
sich unter der Hotline 09572-913412 (Ortstarif) oder über die
E-Mail-Adresse service@baur.de zu melden. Auch andere Bürger, die ein
solches Einladungsschreiben erhalten haben, können sich unter dieser
Telefonnummer an den BAUR Versand wenden.
Über die BAUR Gruppe
Der Kern der BAUR Gruppe ist das Versandhaus BAUR, das im Jahr
1925 von Dr. Friedrich Baur gegründet wurde. Heute ist die BAUR
Gruppe ein Teil der Otto Group und umfasst ca. 15 eigenständige
Unternehmen mit insgesamt rund 4.300 Mitarbeitern. Der Sitz ist im
oberfränkischen Burgkunstadt, weitere zentrale Standorte befinden
sich in den Nachbarorten Altenkunstadt und Weismain. Die größten
Unternehmen der BAUR Gruppe sind der BAUR Versand, die BAUR
Fulfillment Solutions und die Unito-Gruppe in Österreich. Der
Außenumsatz der BAUR Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2009/2010 rund
494 Mio. Euro (IFRS-Standard).
Pressekontakt:
Dr. Jörg Hoepfner
Baur Versand (GmbH & Co KG)
A member of the otto group
Mail: joerg.hoepfner@baur.de
Tel.: 0 9572 / 91 30 20
Mobil 0151 - 12 29 61 69
Fax: 0 9572 / 91 11 30 20
Bahnhofstraße 10
96224 Burgkunstadt
Internet: www.baur.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309780
Anzahl Zeichen: 3775
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Burgkunstadt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der BAUR Versand warnt vor dubiosem "Bauer Versand" / Angebliche Kundenkonten sind unseriös / BAUR sucht Zeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Otto Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).