Ein Dämmstoff, wie ihn Bauherren wünschen: Mineralisierte Holzspäne

Ein Dämmstoff, wie ihn Bauherren wünschen: Mineralisierte Holzspäne

ID: 309795
(Thomson Reuters ONE) -
CEMWOOD GmbH /
Ein Dämmstoff, wie ihn Bauherren wünschen: Mineralisierte Holzspäne
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Der Wunsch nach ökologisch hochwertigen und baubiologisch unbedenklichen
Baustoffen ist groß. Meist steht jedoch der hohe Preis dem umweltbewussten
Vorhaben im Weg. Eine innovative Lösung, die Wärme- und Schalldämmung  im
Wohnungs- und Gewerbebau einfacher und kostengünstiger macht, wird hier künftig
neue Impulse geben.

Die CEMWOOD GmbH mit Sitz in Magdeburg hat ein patentiertes Verfahren
entwickelt, das Holzspäne gleichmäßig mit mineralischen Additiven und Zement
ummantelt. Der so produzierte Dämmstoff kann ohne Risiko von Fäulnis und
Pilzbefall zeitlich unbegrenzt gelagert werden - im Gegensatz zu herkömmlichen
Produkten ohne besondere Behandlung. Das automatisierte Produktionsverfahren
sichert eine gleichbleibend hohe Qualität. Der Dämmstoff kann einfach und
schnell in Säcken verpackt oder auf Sattelzügen großvolumig transportiert
werden.

Die Vorteile bei Lagerung und Transport machen umweltbewusstes Bauen für
Investoren und Bauherren wirtschaftlich: Der mineralisierte Holzspan ermöglicht
damit erstmals Bauen mit ökologischen Materialien zu einem Kostenfaktor, der mit
konventionellen und nicht recycelbaren Baustoffen vergleichbar ist.

Mineralisierte Holzspäne als gebundene oder lose Schüttung
Die mineralisierten Holzspäne können als gebundene Schüttung oder als loses
Schüttmaterial unter Fließ- und Zementestrich, unter Gussasphalt und als
Ausgleichsschüttung für Böden eingebracht werden. Bei Holzbalkendecken lässt
sich die Trittschalldämmung spürbar verbessern. Sie finden außerdem als
Zuschlagstoff für Wand- und Deckenelemente Verwendung und bewirken auch dort
eine hochgradige Wärme- und Trittschalldämmung.



Die einzigartige Form der mineralisierten Partikel ist ein besonders Merkmal der
CEMWOOD Schüttung. Die spezielle Abstimmung von Partikelform und Partikelgröße
(2 bis 10 mm) ermöglicht eine hervorragende Verarbeitbarkeit bei gleichzeitiger
Verfestigung der Partikel untereinander. Durch diese besondere
Materialcharakteristik lässt sich die Schüttung sehr gut einbringen und
abziehen, ist aber trotzdem als nicht-wandernd einzustufen. Es ist kein
Nachverdichten erforderlich und die lose eingebrachten Holzspäne sind sofort
begehbar.

Durch die Mineralisierung erreicht der Holzspan die Brandschutzklasse B2, als
verfestigte Schüttung sogar B1. Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,08 W/mK, der
Trittschall wird durch die Holzspäne um mindestens 18 dB reduziert. Die
Herstellungsmethodik bietet zudem ein optisches Plus: Die Holzspäne können in
allen Farbtönen produziert werden und erfüllen so gestalterische Wünsche und
Anforderungen.

Verantwortungsbewusstes Bauen
Bei der Herstellung der CEMWOOD Schüttung werden ausschließlich natürliche
Rohstoffe eingesetzt. Die Verwendung von einheimischen, nachwachsenden Hölzern
schont die endlichen Ressourcen und macht  verantwortungsbewusstes Bauen
möglich. Die mineralisierten Späne zeichnen sich zudem durch eine positive CO2-
Bilanz aus. Jeder einzelne Span der CEMWOOD Schüttung hat CO2 aus der Atmosphäre
aufgenommen und dauerhaft gespeichert. Neben den zahlreichen bauphysikalischen
Vorteilen einer ökologischen Schüttung ist mit der Verwendung der
mineralisierten Holzspäne auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz verbunden.

Weitere Informationen:
Dipl.-Ing. Robert Kuhnhenn
CEMWOOD GmbH
Tel.: 039052-989 770
info@cemwood.de
www.cemwood.de



--- Ende der Mitteilung ---

CEMWOOD GmbH
Lustgartenbreite 1 Erxleben



Anwendungsbeispiel Massivdecke:
http://hugin.info/145017/R/1468230/405721.pdf

Anwendungsbeispiel Holzbalkendecke:
http://hugin.info/145017/R/1468230/405718.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: CEMWOOD GmbH via Thomson Reuters ONE

[HUG#1468230]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Downloads auf dem marketingshop blog: kostenlose Ebooks zu den Themen iPad und Social Media für Unternehmen Klein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 06.12.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309795
Anzahl Zeichen: 4778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erxleben



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Dämmstoff, wie ihn Bauherren wünschen: Mineralisierte Holzspäne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMWOOD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cemwood Ausgleichsschüttung ...

Natur trifft Luxus ? hier ist das Ambiente einer Allgäuer Almhütte mit dem Komfort eines 4-Sterne-Superior Hotels kombiniert: Mit den typischen niedrigen Dächern lehnen sich die neu erbauten Alpin Chalets an den Hochsattel von Oberjoch, des mit 1. ...

Alle Meldungen von CEMWOOD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z