Klein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt: Seit 2008 wurden rund 40.000 Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt) gegründet
ID: 309916
Prozess der Existenzgründung erleichtern. Eine der umfassendsten
GmbH-Reformen in der deutschen Wirtschaft setzte für eine
Unternehmergesellschaft (UG) ein Stammkapital von 1 Euro gegenüber
25.000 Euro für eine klassische GmbH fest. In den letzten 2 Jahren
wurden insgesamt 39.534 sogenannte Mini-GmbHs gegründet, ergibt eine
Auswertung der Lübecker databyte GmbH. Damit stellen die UGs
mittlerweile rund 2,8 % aller wirtschaftsaktiven Unternehmen. Die
Experten für Wirtschaftsinformationen analysierten für die Erhebung
alle Handelsregisterneueintragungen der letzten 2 Jahre. Allerdings
wurde das gesetzliche Mindestkapital von 1 Euro in der Praxis
deutlich überschritten. Im Schnitt gingen die neuen Firmen mit 1.175
Euro Stammkapital an den Start. Rund 3 % aller gegründeten UGs wurden
mittlerweile zu GmbHs umfirmiert.
Im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Firmen ergibt sich im
Ländervergleich folgendes Bild: Besonders beliebt ist die UG in
Berlin. Hier sind 4,52 % aller Firmen Unternehmergesellschaften. In
Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind es jeweils 4,06 % und 3,70 %, die
diese Rechtsform führen. In Hamburg mit 2,43 %, Hessen mit 2,34 % und
Bremen mit nur 1,97 % dagegen konnten prozentual am wenigsten UGs Fuß
fassen. "Die UGs stoppen nicht nur den Siegeszug der englischen
Limited - wie vom Gesetzgeber gewünscht. Die alternative Rechtsform
wird gut angenommen und entgegen der ursprünglichen Meinung vieler
Skeptiker liegt die Insolvenzquote im Normalbereich. Spannend ist
aber sicher die Frage, ob sich die UGs in den nächsten 5 bis 10
Jahren weiterhin bewähren. Zu erwarten ist, dass sie als Motor für
Firmenneugründungen dienen und sich die Quote der GmbH-Umwandlungen
noch stärker erhöht", erläutert Silke Venker, Sprecherin der databyte
GmbH. Besonders hohe Anteile weist die Mini-GmbH in den Branchen
"Gastronomie" und der "Informationstechnologie" auf.
Die Untersuchung basiert auf der databyte Online-Datenbank, die
rund 2 Millionen aktuelle Firmenprofile mit detaillierten
Geschäftsführerinformationen, Branchen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen
etc. abbildet.
Pressekontakt:
databyte GmbH
Public Relations
Silke Venker
Seelandstr. 14-16
23569 Lübeck
Tel.: 0451/30 77-40
Fax: 0451/30 77-444
venker@databyte.de
www.databyte.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309916
Anzahl Zeichen: 2648
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lübeck
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klein aber Oho: Die Mini-GmbH hat sich bewährt: Seit 2008 wurden rund 40.000 Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt) gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
databyte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).