EVG-Chef Alexander Kirchner folgt Klaus-Dieter Hommel
Allianz pro Schiene wählt neuen Vorsitzenden
Alexander Kirchner ist gelernter Eisenbahner. Der 54-Jährige begann seine Ausbildung im Ausbesserungswerk Limburg zum Energieanlagenelektroniker und arbeitete danach in der Werksunterhaltung. Vom ersten Berufsjahr an engagierte sich Kirchner als Arbeitnehmervertreter. Im November 2008 wurde er zum Vorsitzenden der Transnet gewählt, im November 2010 übernahm er bei der EVG-Gründungsversammlung in Fulda den Geschäftsführenden Vorstandsvorsitz.
Kirchner versprach, auch künftig alle Strömungen innerhalb der Allianz pro Schiene gleichwertig zu würdigen. Ob Gewerkschaft, Umweltverband oder Wissenschaft, es tut uns gut, dass wir in der Allianz pro Schiene so breit aufgestellt sind, sagte Kirchner.
Neben Kirchner wählten die Mitgliedsverbände zwei weitere neue Vorstände: Mit dem Vizepräsidenten der Technischen Hochschule Wildau, Herbert Sonntag, verstärkt erstmals ein Wissenschaftler den Vorstand des Verkehrsbündnisses. Für den aus Altersgründen zurückgetretenen Präsidenten des Verbands Deutscher Eisenbahningenieure (VDEI), Lothar Fendrich, wurde sein Nachfolger, Klaus Junker, in den Allianz pro Schiene-Vorstand gewählt. Bereits im Oktober war Klaus Baur, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bombardier Transportation, als Förderkreissprecher der Allianz pro Schiene zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt worden. Im Vorstand der Allianz pro Schiene vertritt Baur die Unternehmen der Schienenbranche.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2n0je0
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/evg-chef-alexander-kirchner-folgt-klaus-dieter-hommel-59932
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== über die Allianz pro Schiene ===
Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs.
In dem Bündnis haben sich 18 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und GDL, die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, FEANDC, VBB und VDEI sowie die Technische Hochschule Wildau.
Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von mehr als 100 Unternehmen der Bahnbranche.
Die Allianz pro Schiene im Internet:
http://www.allianz-pro-schiene.de
Allianz pro Schiene e.V.
Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
http://www.allianz-pro-schiene.de
Datum: 06.12.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310015
Anzahl Zeichen: 2289
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/2462599-20
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EVG-Chef Alexander Kirchner folgt Klaus-Dieter Hommel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).