Wenn's bei der Bescherung zweimal klingelt - Wie Sie dem digitalen Weihnachtsstress entkommen

Wenn's bei der Bescherung zweimal klingelt - Wie Sie dem digitalen Weihnachtsstress entkommen

ID: 310100

Wenn's bei der Bescherung zweimal klingelt - Wie Sie dem digitalen Weihnachtsstress entkommen



(pressrelations) - 06.12.2010
  • eEtiquette bringt "Benimm 2.0" für die besinnliche Jahreszeit auf den Punkt
  • User-Umfrage zeigt digitale Tops und Flops
Es weihnachtet auch in der digitalen Welt: Das Video "Last Christmas" wird millionenfach auf Facebook gepostet, unzählige SMS wünschen "Fröhliche Weihnachten" und E-Mails mit animierten Anhängen wie: "Ho, ho, ho! Das ist Weihnachten 2.0!" füllen die Mailboxen.

Doch macht Weihnachten so überhaupt noch Spaß oder nervt der digitale Overflow mittlerweile? Ist es in Ordnung, unerwünschte Geschenke auf Ebay zu verkaufen? Und kann ich meine Weihnachtsgrüße einfach per Massenmail verschicken? Raimund Schmolze, Leiter des Creation Centers der Telekom Laboratories in Berlin, und Initiator der "eEtiquette - 101 Leitlinien für die digitale Welt" weiß Rat: "Ein Geschenk, das nicht gefällt, dürfen Sie nach den Feiertagen selbstverständlich auf Ebay verkaufen", erklärt er und ergänzt: "Nehmen Sie sich aber für die Weihnachtspost ruhig etwas mehr Zeit und verfassen Sie ein paar handschriftliche Zeilen - das ist etwas Besonderes und zeigt, wie sehr Ihnen Ihre Liebsten am Herz liegen."

Unterschätze die Macht der Feder nicht
Das Team des Creation Centers wählte jetzt die wichtigsten Leitlinien der eEtiquette für die besinnliche Jahreszeit aus und entwickelte dazu neue Dos und Don?ts für den digitalen Lifestyle.

Ganz im Sinne der eEtiquette wurden in diesen Prozess die User aktiv eingebunden. Die in der Community durchgeführte Online-Umfrage ergab, dass für fast 75 Prozent der Nutzer handschriftlich verfasste Weihnachtspost die schöneren Grüße sind, weit mehr als die Hälfte animierte Mail-Anhänge für nicht mehr zeitgemäß hält und für 66 Prozent der Teilnehmer Handyklingeltöne wie "Oh Tannenbaum" vollkommen out sind.

Hier die fünf wichtigsten Benimm-Tipps zum Weihnachtsfest
  • Unterschätze die Macht der Feder nicht. Eine handschriftliche Dankesnotiz bedeutet mehr als eine schnell getippte Nachricht.
  • Kerzenschimmer statt Displaygeflimmer: Gönn´ Dir unterm Weihnachtsbaum einen Moment der digitalen Auszeit.
  • Animierte Anhänge sind Schnee von gestern. Vor allem an Weihnachten.
  • Während Du in Gesellschaft bist, solltest Du nie länger mit Deinem Telefon spielen, als Du für einen Gang auf die Toilette benötigen würdest.
  • Das Schicken von großen Dateianhängen ist wie Reisen mit Übergewicht. Es bremst und blockiert gerne das System.
Das Buch zur eEtiquette mit allen 101 Dos und Don?ts ist exklusiv auf der Webseite www.eEtiquette.de für 6,90 Euro erhältlich. Ein tolles Weihnachtsgeschenk, mit dem sich die digitale Auszeit entspannt genießen lässt.



Mitdiskutieren, kommentieren und verfolgen kann man das Projekt auf der eigens eingerichteten Webseite (www.eEtiquette.de) sowie auf Facebook (facebook.com/eEtiquette) und bei Twitter (twitter.com/101eE). Und da Weihnachten ja nicht nur hier zu Lande gefeiert wird, gibt es die eEtiquette übrigens inzwischen auch in Englisch unter www.eEtiquette.com.

Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).


Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM Rechenzentren von EU ausgezeichnet  Hamburger Senat gibt Forderung von Pennergame.de nach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310100
Anzahl Zeichen: 4557

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn's bei der Bescherung zweimal klingelt - Wie Sie dem digitalen Weihnachtsstress entkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z