Deutscher Forstunternehmer-Verband e.V. (DFUV) warnt mit Comic-Malbuch vor "Gefahren im Wald!"
ID: 310310
Forstunternehmer starten Kinder-Sicherheitsaktion.
Der deutsche Wald ist nicht nur Lebens- und Erholungsraum, sondern
auch Grundlage für die forstliche wirtschaftliche Nutzung. Die Bäume
für den Zuschnitt als Bauholz und die Fertigung von Möbeln sowie als
ökologischer Brennstoff für die Wärme im Winter werden gepflanzt,
gepflegt, geerntet und schließlich für den Weitertransport gestapelt.
Solch ein Stapel, vom Fachmann "Holzpolter" genannt, kann besonders
für im Wald spielende Kinder höchst gefährlich werden. So starb in
diesem Jahr in Rheinland-Pfalz ein kleines Mädchen, als eine
Kindergartengruppe das Verbot des Betretens der Polter nicht
beachtete. Das Kind wurde durch einen ins Rollen geratenen Stamm
getötet, ein kleiner Junge erlitt Beinbrüche. Die nachfolgenden
Ermittlungen ergaben, dass der Diebstahl eines heraus gesägten
Stamm-Stückes zur Destabilisierung und zum Rutschen des Polters
geführt hatte.
Mit einer beispielhaften Sicherheitsoffensive macht deshalb der
Deutsche Forstunternehmer-Verband e.V. (DFUV) die Öffentlichkeit und
besonders die Träger und Mitarbeiter von Kindergärten auf diese oft
unterschätzte Gefahr im Wald aufmerksam. Die kindgerechte Malaktion
mit der Sympathiefigur "POLTERMAX" soll Kinder, Eltern und Erzieher
spielerisch für den nächsten Waldspaziergang sensibilisieren.
"Unsere geschulten und qualifizierten Mitarbeiter lagern das Holz
sachgerecht und gesichert am Waldweg, womit unsere Aufgabe eigentlich
erfüllt ist, doch wir fühlen uns auch darüber hinaus verantwortlich
für unsere Arbeit und wollen mit dieser Aktion Zeichen setzen",
erklärt der DFUV-Vorsitzende Hans-Jürgen Narjes aus Wietze bei Celle.
Er erläutert: Gut zwei Drittel des jährlichen Holzeinschlages von
etwa 40 Millionen Festmetern werden von den deutschen
Forstunternehmern bereit gestellt, was einem Gesamtvolumen von über
einer halben Milliarde Euro entspricht. Die rund 2.600 Unternehmen,
in der Regel Familienbetriebe, beschäftigen etwa 13.000 Mitarbeiter
(das bedeutet etwa sechs Mitarbeiter je Betrieb).
Neben der Holzernte werden alle weiteren forstlichen Arbeiten
erbracht, so wie die Waldbegrünung und deren Pflege. Seit einigen
Jahren gewinnt die Bereitstellung von Energieholz immer größere
Bedeutung. Deutsche Forstunternehmen haben auch dabei eine
Scharnierfunktion zwischen Waldbesitz und Holzindustrie.
Der kleine Ausmal-Comic "KINDER, AUFGEPASST!" kann zeitgemäß über
die Internetseite des DFUV per Download ausgedruckt und für den
Unterricht zur "Sicherheit beim Aufenthalt im Wald" verwendet werden.
www.forstunternehmer.org
Pressekontakt:
Pressebüro Werner Hoppe
who-press@t-online.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310310
Anzahl Zeichen: 3053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wietze
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Forstunternehmer-Verband e.V. (DFUV) warnt mit Comic-Malbuch vor "Gefahren im Wald!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Forstunternehmer-Verband e.V. (DFUV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).