Räumlichkeiten machen Firmen / Das Auge entscheidet mit: Viele Unternehmen verkennen Außenwirkung von Lage und Gestaltung ihrer Büros
ID: 310481
getroffen werden / Potenzielle Geschäftspartner und Mitarbeiter
entscheiden im Zweifel für den attraktiveren Standort
Kleider machen Leute - und Räumlichkeiten machen Firmen. Was für
das Erscheinungsbild eines Geschäftsmanns gilt, gilt auch für die
Repräsentation seiner Firma. "Viele Unternehmer verkennen, dass mit
einem Unternehmen weit mehr assoziiert wird als nur die Menschen, die
es vertreten", weiß Alexander Stock, Geschäftsführer der Münchner
Immobilienberatung Stock Real Estate. "Architektur, Interieur und
Lage bestimmen das Image der Firma maßgeblich mit. Diese Faktoren
allerdings werden bei der Suche nach geeigneten Büroflächen häufig
nicht berücksichtigt. Nicht selten kann diese Fehleinschätzung neue
Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter kosten."
Zeige mir Deine Geschäftsadresse und ich sage Dir, was deine
Produkte und Dienstleistungen taugen. Nach diesem Motto entscheiden
sich viele Kunden und Mandanten im Unterbewusstsein. Noch immer ist
vielen Unternehmern nicht bewusst, dass Räumlichkeiten ein
nonverbales Statement sind. "Zustand, Wirkung und Lage eines Objektes
strahlen Vertrauen aus - oder eben nicht. Neue Kunden ziehen von der
Anmutung der Geschäftsadresse automatisch Schlüsse auf die Qualität",
sagt Stock. Das heißt: Einem Unternehmen in modernen, geschmackvollen
Räumlichkeiten wird im Zweifelsfall mehr zugetraut als einer Firma,
die weniger Wert auf die Geschäftsflächen legt.
Die Immobilienberatung Stock Real Estate rät, nicht nur zur
Geschäftseröffnung oder bei einer Geschäftserweiterung intensiv über
die Wahl des Objektes nachzudenken. Auch im laufenden Geschäft sollte
regelmäßig überprüft werden, inwieweit die Flächen noch zum
Unternehmen passen. Neben der Außenwirkung können sich so weitere
Vorteile ergeben: Statt Klienten mittags in die Großkantine
einzuladen, geht es dann nämlich je nach Wunsch auf direktem Wege zum
Edelitaliener oder zum verspäteten Weißwurstfrühstück. Für das am
Nachmittag kurzfristig angesetzte Meeting können nebenan schnell ein
paar Canapés für die Geschäftspartner und frische Blumen für den
Konferenzraum besorgt werden. Und: Dank guter Infrastruktur erreicht
bei einem guten Standort auch der letzte Geschäftspartner im dichten
Feierabendverkehr den Zug Richtung Heimat pünktlich.
"Die Wirtschaft wächst. Der Wettbewerb ebenso. Abgrenzung von
Mitbewerbern aber ist in vielen Bereichen längst nicht mehr nur über
die Arbeitsleistung möglich. Im Wettbewerb um Klienten sind es oft
zusätzliche Details, die überzeugen. Neben Mitarbeiter- und
Kundenfreundlichkeit zählt dazu auch das Umfeld und die räumliche
Gestaltung eines Unternehmens", erklärt Alexander Stock.
Laut Stock muss es nicht die Münchner Maximilianstraße oder eine
Designertürklinke sein. Dennoch sollten Unternehmer bei der Wahl von
Lage und Gestaltung ihrer Büros vorausschauend planen. Was soll das
Büro heute und künftig ausstrahlen? Wie können Büro- und
Konferenzräume gestaltet sein, um die Firmenphilosophie gegenüber
Mitarbeitern und Kunden zu vermitteln? Worauf könnten potenzielle
Geschäftspartner und Mitarbeiter im Unternehmensumfeld Wert legen -
oder womit könnte man sie positiv überraschen? "Die Firmenräume sind
ein Statement des Unternehmens. Hier geht es um weit mehr als nur die
Unterkunft für Büros und Verwaltung", sagt Stock.
Und: Nicht nur für etablierte Firmen, sondern auch für
Unternehmensgründer lohnt es sich, neben den Leistungen der
Mitarbeiter auch die Wahl und Gestaltung des Unternehmensstandorts
zukunftsorientiert auszurichten. Stock: "Der Umzug in eine neue
Immobilie kann sehr viel schneller und nachdrücklicher ein neues,
zukunftsorientiertes Unternehmensbild formen als jede Werbeanzeige.
Und das kann nicht nur zur weiteren Bindung von bestehenden Klienten,
sondern im Wirtschaftsaufschwung schnell und leichter zur
Akquirierung neuer Geschäftspartner beitragen."
Über Stock Real Estate:
Stock Real Estate ist ein Immobilienberatungsunternehmen, das sich
auf die Vermittlung hochwertiger Gewerbeimmobilien in und um München
spezialisiert hat. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2006 wurden
vor allem die Kernbereiche Bürovermietung und Investment Services
ausgebaut. Dabei hat sich das Unternehmen vor allem durch
detaillierte Marktkenntnisse, ein breites Netzwerk und erfahrene
Mitarbeiter am Markt behauptet. Künftig will Stock Real Estate zudem
verstärkt auf den Bereich Wohnimmobilien setzen. Weitere
Informationen im Internet unter: www.stock-realestate.de
Unternehmenskontakt:
Stock Real Estate e.K.
Balanstraße 73 (Geb. 7)
81541 München
Tel.: (0)89 500 808 59-0
Fax: (0)89 500 808 59-29
E-mail: info@stock-realestate.de
Web: www.stock-realestate.de
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
Tel.: (0)89 54 89 14-08
Fax: (0)89 54 89 14-10
E-Mail: nadine.anschuetz@scrivo-pr.de
Web: www.scrivo-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310481
Anzahl Zeichen: 5631
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Räumlichkeiten machen Firmen / Das Auge entscheidet mit: Viele Unternehmen verkennen Außenwirkung von Lage und Gestaltung ihrer Büros"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stock Real Estate (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).