Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

ID: 310594

Verwendung von Zählerdaten nicht geeichter Wasserzähler



(firmenpresse) - Ist die Eichfrist für einen Wasserzähler abgelaufen, bedeutet das nicht, dass der Mieter für den jeweiligen Zeitraum keine Wasserkosten bezahlen muss. Nach Mitteilung der D.A.S. hat der BGH entschieden, dass die Zählerdaten als richtig anzusehen sind, wenn der Vermieter die korrekte Funktion des Gerätes nachweist (Az. VIII ZR 112/10).


Hintergrundinformation:

Nach dem deutschen Eichgesetz müssen Messgeräte, die im Geschäftsverkehr verwendet werden, geeicht sein. D. h., sie müssen auf die Einhaltung bestimmter Messtoleranzen geprüft sein und einen behördlichen Stempel tragen. Ungeeichte Zähler dürfen nicht verwendet werden. Wer sie trotzdem benutzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Für Wasserzähler gibt es Eichfristen, nach deren Ablauf der Zähler gegen einen geeichten ausgetauscht oder nachgeeicht werden muss. Diese Fristen betragen fünf Jahre für Warm- und sechs Jahre für Kaltwasserzähler. Verantwortlich ist der Wohnungseigentümer bzw. Vermieter. Der Fall: Ein Mieter hatte festgestellt, dass der Wasserzähler in seiner Wohnung zwei Jahre lang nicht geeicht gewesen war. Er weigerte sich daher, die in der Betriebskostenabrechnung aufgeführten Kosten für Wasser und Abwasser für diese Jahre zu bezahlen. Außerdem errechnete er für sich wegen der fehlenden Wasserkosten ein Guthaben aus der Abrechnung und verlangte die Auszahlung. Das Urteil: Der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge entschied der Bundesgerichtshof, dass es bei der Verwendung von Zählerdaten allein darauf ankomme, ob der Verbrauch richtig wiedergegeben werde. Bei einem geeichten Messgerät könne man dies voraussetzen. Bei einem nicht geeichten müsse der Vermieter beweisen, dass die Verbrauchswerte zutreffend seien. Dies habe der Vermieter hier getan - mit der Bescheinigung einer staatlich anerkannten Prüfstelle, nach der der Zähler keine unzulässigen Messabweichungen aufweise. Daher habe der Vermieter die Daten verwenden dürfen. Der Mieter musste die Wasser- und Abwasserkosten zahlen.



Bundesgerichtshof, Urteil vom 17.11.2010, Az. VIII ZR 112/10


Weitere Informationen zu rechtlichen Fragen unter www.das-rechtsportal.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in 16 europäischen Ländern und in Südkorea aktiv. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2009 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de




PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339
München
das(at)hartzkom.de
0899984610
http://www.hartzkom.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310594
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1382

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z