Müller: Agrarexporte legen deutlich zu

Müller: Agrarexporte legen deutlich zu

ID: 310735

Müller: Agrarexporte legen deutlich zu



(pressrelations) - g um 8 Prozent

Anlässlich der Vorstellungen der Agrarexportzahlen erklärte der Exportbeauftragte im Bundeslandwirtschaftsministerium, der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Gerd Müller: "Der deutsche Agrarexport setzt seinen Wachstumskurs fort. Die Exportdelle des Jahres 2009 ist überwunden. Dies ist ein klares Zeichen, wie erfolgreich unsere deutschen Produkte sind".

In den ersten drei Quartalen 2010 stiegen die Ausfuhren von Gütern der Agrar- und Ernährungswirtschaft um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 37,8 Milliarden Euro. Schreibt man diese positive Entwicklung auf das gesamte Jahr 2010 fort, dürfte dies nach Einschätzung des Bundeslandwirtschaftsministeriums zu einem Jahresergebnis von rund 51 bis 52 Milliarden Euro nach vorläufigen Daten führen. Der Exportrekord des Jahres 2008 wäre damit übertroffen.

Besonders dynamisch ist die Entwicklung bei Milchprodukten. Deren Ausfuhrwert stieg um nahezu 20 Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro. Dahinter stehen sowohl Preis- als auch Mengeneffekte. Unter den Milchprodukten machten die Käseausfuhren rund 2,25 Milliarden Euro aus (+ 15,9 Prozent). Auch bei Backwaren und anderen Getreideerzeugnissen stiegen die Exporterlöse deutlich auf 3,27 Milliarden Euro (+ 7,6 Prozent). Verhaltener verlief die Entwicklung bei Fleisch und Fleischerzeugnissen. Bei stärkerem Anstieg in der Tonnage wuchs der Ausfuhrwert um 2,9 Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro.

Der Export in Drittstaaten gewinnt auch für Ernährungsgüter immer größere Bedeutung. Die Drittlandsexporte lagen in den ersten drei Quartalen 2010 mit rund 8,2 Milliarden Euro um 16,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums, während der Handel mit den EU-Mitgliedstaaten um 5,9 Prozent zulegte. Die Drittlandsexporte erweisen sich erneut als treibende Größe. So konnten die Ausfuhren nach Russland, dem wichtigsten Drittstaat, um 30 Prozent gesteigert werden. Auch die Exporte in weitere wichtige Bestimmungsländer wie die Vereinigten Staaten (+ 21 Prozent) und Saudi-Arabien (+ 33 Prozent) verzeichneten sehr hohe Wachstumsraten.




Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hunde-OP-Vergleichsrechner: Ein weiterer Top-Service für den Hundefreund! United Commodity Holding - Erstes Investment der UCH an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310735
Anzahl Zeichen: 2633

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müller: Agrarexporte legen deutlich zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z