Spenden statt schenken

Spenden statt schenken

ID: 310756

syskoplan verzichtet auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und unterstützt stattdessen Jugendliche mit Migrationshintergrund



(firmenpresse) - Gütersloh, 7. Dezember 2010 - Die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund steht derzeit im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. Damit die Jugendlichen in der Gesellschaft Fuß fassen können, brauchen sie Unterstützung. Die syskoplan AG verzichtet deshalb auf den Kauf von Weihnachtsgeschenken für ihre Kunden und spendet stattdessen 30.000 Euro an Jugendliche mit Migrationshintergrund. 15.000 Euro erhalten Jugendliche aus der Region Gütersloh, die von der Bürgerstiftung Gütersloh im Rahmen der START-Initiative betreut werden. Weitere 15.000 Euro kommen Jugendlichen aus der Münchener Region zu Gute. Das Unternehmen führt damit sein soziales Engagement für Jugendliche mit Migrationshintergrund fort. Bereits 2008 spendete syskoplan an die Bürgerstiftung Gütersloh.

"Integration ist keine leichte Aufgabe. Die Gesellschaft darf die Jugendlichen dabei nicht alleine lassen. Zumal wir vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels auf die Begabungsreserven der Jugendlichen mit Migrationshintergrund angewiesen sind. Wir sehen uns in der Verantwortung, sie tatkräftig zu unterstützen", sagt Dr. Jochen Meier, Vorstandsmitglied der syskoplan AG.

Die Bürgerstiftung Gütersloh bietet im Rahmen der START-Initiative engagierten Jugendlichen mit Zuwanderergeschichte die Möglichkeit zu einer höheren Schulbildung und damit bessere Chancen für eine gelungene Integration und zur Teilhabe an der Gesellschaft. Sie hat von 2004 bis heute 14 StipendiatInnen gefördert, aktuell sieben SchülerInnen aus Gütersloh:

- Mejaz Abdiji (18) aus dem Kosovo,
- Floran Habibi (16) aus Pakistan,
- Valentina Gross (19) aus Russland,
- Wasima Mirzazada (18) aus Azerbaijan,
- Thao Quynh Phi (17) aus Vietnam,
- Margarita Martens (17) aus Kasachstan,
- Sona Yeghiazaryan (16) aus Armenien.

Das START-Stipendium sieht eine materielle und eine ideelle Förderung der Stipendiaten vor. Die materielle Unterstützung umfasst ein monatliches Bildungsgeld von 100 Euro und einen Laptop mit Internetzugang. Die ideelle Förderung umfasst Bildungs- und Betreuungsangebote.



Das START-Stipendienprogramm ist eine gemeinsame Initiative der Bürgerstiftung Gütersloh der Stadt Gütersloh und der START Stiftung gGmbH, ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Frankfurt, und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW.

Dr. Jochen Meier, Vorstandsmitglied der syskoplan AG, übergibt Michael Jacobi und Nina Spallek aus der Geschäftsführung der Bürgerstiftung Gütersloh am Montag, den 13. Dezember um 16.30 Uhr am Standort der syskoplan einen Scheck über 15.000 Euro. Anwesend sind auch Stipendiaten, die von der Bürgerstiftung Gütersloh betreut werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur syskoplan AG
"Leidenschaft für IT": Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 420 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 55,0 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.

Die Einbindung in das internationale Netzwerk des Hauptaktionärs Reply S.p.A. eröffnet der syskoplan-Gruppe den Zugriff auf das Know-how von etwa 3.000 IT-Experten. Reply ist auf die Entwicklung und die Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren, spezialisiert.




PresseKontakt / Agentur:

syskoplan AG
Beate Berez
Bartholomäusweg 26
33334
Gütersloh
beate.berez(at)syskoplan.de
05241/50091137
http://www.syskoplan.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310756
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Berez
Stadt:

Gütersloh


Telefon: 05241/50091137

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spenden statt schenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

syskoplan AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

syskoplan AG heißt künftig Reply Deutschland AG ...

Gütersloh, 29. Juni 2011 - Die Anteilseigner der syskoplan AG gaben heute auf der jährlichen Hauptversammlung des IT-Dienstleisters den Weg frei zum Entstehen einer einheitlichen, starken und schlagkräftigen europäischen IT-Marke. Die Aktionäre ...

Eine App für alle ...

München, 28.06.2011 - Täglich neue Apps für Smartphones, Touch- und Tablet-PCs - die App-Welt wird laufend vielfältiger und komplexer. Auch Unternehmen setzen verstärkt auf mobile Anwendungen für die verschiedenen Endgeräte, um zum einen Kunde ...

Alle Meldungen von syskoplan AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z