NETBOOSTER MACHT FREIWILLIGES ÜBERNAHMEANGEBOT FÜR AUSSTEHENDE GUAVA-AKTIEN

NETBOOSTER MACHT FREIWILLIGES ÜBERNAHMEANGEBOT FÜR AUSSTEHENDE GUAVA-AKTIEN

ID: 310780

Frankfurt, 7. Dezember 2010 NETBOOSTER - (NBANBPM07122010)- (FR0000079683 – ALNBT), führende europäische Agentur für interaktive Kommunikation, gibt ein freiwilliges Übernahmeangebot bezüglich der ausstehenden Anteile an Guava A/S (DK0060074144 – Guava.co), die sich nicht bereits im Besitz von NETBOOSTER befinden, bekannt. Guava ist eine dänische Tochtergesellschaft von NETBOOSTER und gehört zu 70 Prozent zu dem NETBOOSTER-Konzern. Guava ist in Kopenhagen ansässig, und seine Aktien sind am NASDAQ First North-Aktienmarkt in Kopenhagen gelistet. Das öffentliche Zeichnungsangebot eröffnete offiziell am 1. Dezember.




(firmenpresse) - Das Angebot, das komplett aus Barmitteln finanziert werden soll, bewertet die GUAVA-Aktie mit DKK 0,12 (ungefähr € 0,02). Der Aufsichtsrat von Guava empfiehlt seinen Aktionären, das Angebot anzunehmen und ihre Aktien in die Übernahme einzubringen. Es gilt bis zum 29. Dezember 2010, 16 Uhr (dänische Zeit), sollte die Angebotsperiode nicht verlängert werden.

Das Angebot unterliegt einer Reihe unbedingter Voraussetzungen, die in der Dokumentation zu dem öffentlichen Übernahmeangebot näher ausgeführt sind. Insbesondere ist dies die Bedingung, dass NETBOOSTER am Ende der Transaktion mindestens 90 Prozent des Aktienkapitals und der Stimmrechte an Guava halten muss. Im Falle eines erfolgreichen Angebots könnte NETBOOSTER, wenn es das als sinnvoll erachtet, ein verpflichtendes Delisting-Verfahren bezüglich des verbleibenden Aktienkapitals an Guava einleiten.

Der maximale Kaufpreis der Guava-Aktien, die nicht bereits NETBOOSTER gehören, wird sich auf zwei Millionen Euro belaufen, ausschließlich der Aktienbezugsscheine und der Gratisaktien, die von Angestellten und Führungskräften von Guava gehalten werden und die Gegenstand separater Übernahmevereinbarungen sind. Finanzielle Auswirkungen für sie sind abhängig von der Unternehmensleistung in den kommenden Jahren. Die Übernahme wird finanziert aus Teilen von NETBOOSTERS Barmitteln.

Die strategische Übernahme geht mit den Ambitionen der NETBOOSTER-Gruppe einher, sich innerhalb Europas auszuweiten, und werden es der Gruppe ermöglichen
-ihre unangetastete Position als unabhängige, führende Unternehmensgruppe in Europa zu stärken,
-ihre Kunden und potentielle Kunden mit gemeinsamem Zugang zu einem Pool von mehr als 300 Online-Spezialisten zu versorgen und
-ihr technisches und technologisches Angebot durch sich ergänzende Tools auszuweiten.

Pascal Chevalier, Vorsitzender und CEO von NETBOOSTER, kommentiert: „NetBoosters und Guavas geografische Ergänzung und gemeinsame Expertise in allen Bereichen der digitalen Kommunikationsmittel, die Anfang 2009 als Teil einer strategischen Allianz initiiert wurden, stärken unsere Fähigkeit, große internationale Kunden zu gewinnen. In finanzieller Hinsicht werden die Implementierung von Synergien, die Vorteile, die wir aus Guavas Umstrukturierung gewinnen sowie die Einsparungen durch das Delisting Guava zurück zu profitablem und nachhaltigem Wachstum schon im Jahr 2011 führen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NetBooster wurde 1998 gegründet und ist eine interaktive Agentur mit Spezialisierung auf Online-Marketing. NetBooster Agency stellt seine umfassende und spezialisierte Expertise seinen Kunden im Bereich Internet-Marketing zur Verfügung: Marketing-Beratung, Online-Anwerbung und Vertrauensbildung, Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Marketing, Affiliate-, Medienverkauf, Data-Marketing und elektronisches CRM, Trafficerzeugung, Online-Media-Kreation und strategische Beratung. Der Konzernumsatz 2009 lag bei 55 Millionen Euro (31 Millionen für NetBooster, 24 Millionen für Guava AS). NetBooster hat Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Spanien, Finnland, Italien, Dänemark, Schweden, Brasilien, China und den Philippinen. Die börsennotierte Unternehmensgruppe wird von Pascal Chevalier geleitet und beschäftigt 440 Personen.


NetBooster Aktien werden auf dem Alternext Markt von Euronext in Paris gehandelt.
ISIN code: FR0000079683 - Ticker code: ALNBT
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseiten: www.netboostergroup.com, www.netbooster.de.



PresseKontakt / Agentur:

NetBooster GmbH
Gilles Bourdin, Geschäftsführer
Berner Strasse 64, 60437 Frankfurt
presse(at)netbooster.de
Tel: 069-71 91 49 70



drucken  als PDF  an Freund senden  Symantec präsentiert den MessageLabs Intelligence Report für das Jahr 2010 Transatlantisches Bündnis für Datensicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: pgrabisch
Datum: 07.12.2010 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310780
Anzahl Zeichen: 3092

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gilles Bourdin
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-71 91 49 70

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NETBOOSTER MACHT FREIWILLIGES ÜBERNAHMEANGEBOT FÜR AUSSTEHENDE GUAVA-AKTIEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetBooster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NetBooster gewinnt Emirates als weltweiten Kunden ...

NetBooster hat aufgrund seiner Fähigkeit, in unterschiedlichen Märkten zu agieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, den Zuschlag von Emirates erhalten. Die angebotenen Innovationen umfassen NetBooster ‚SmartSearch‘, eine Optimierun ...

Alle Meldungen von NetBooster


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z