Digital Influence Index Studie: Die Hälfte aller Internetuser nutzt Suchmaschinen für Informationen im Gesundheitsbereich (mit Bild)
ID: 310859

(ots) -
Ob auf der Suche nach apothekenpflichtigen Medikamenten, einem
Arzt oder einer Krankenversicherung: Mehr als die Hälfte aller
deutschen Internetnutzer zieht bei Gesundheitsfragen
Online-Suchmaschinen zu Rate, so eines der Ergebnisse der Digital
Influence Index Studie, die von Fleishman-Hillard und Harris
Interactive durchgeführt wurde. Auch Produktbewertungsseiten und
Kommentare anderer Internetnutzer spielen bei der
Entscheidungsfindung im Gesundheitsbereich eine große Rolle.
Bei der Anschaffung einer privaten oder zusätzlichen
Krankenversicherung vertrauen 74 Prozent Informationen von Produkt-
oder Preisvergleichsseiten und 55 Prozent auf Kommentare anderer
Internetnutzer. Bemerkenswert ist, dass für Verbraucher hier die
Informationssuche auf Unternehmensseiten erst an dritter Stelle
steht. Auch bei den apothekenpflichtigen Medikamenten spielen
Unternehmensseiten und Marketing-Instrumente wie Online-Werbebanner
mit 30 und 17 Prozent eine eher untergeordnete Rolle. Besonders bei
diesem sensiblen Thema bietet sich Pharmaunternehmen die Möglichkeit,
über die sozialen Medien mit den Konsumenten in einen
vertrausensbildenden Dialog zu treten. Viele Unternehmen scheuen
bisher einen solchen direkten Kontakt mit den Verbrauchern - mit
weitreichenden Folgen. "Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass
Verbraucher im Internet nach glaubwürdigen Einschätzungen Dritter
suchen", so Dr. Stephan Kühne, Leiter der Healthcare-Abteilung von
Fleishman-Hillard in Frankfurt.
Die sozialen Medien mit ihren vielfältigen Möglichkeiten für
Internetnutzer, sich miteinander zu vernetzen, gewinnen eine immer
stärkere Bedeutung. "Unternehmen, die sich dieser Entwicklung jetzt
verschließen, werden es später schwer haben. Denn der Aufbau einer
nachhaltigen Reputation braucht Zeit", gibt Stephan Kühne zu
bedenken. "Durch eine aufeinander abgestimmte Kombination von
klassischer Kommunikation mit etablierten Online-Maßnahmen und ersten
Aktivitäten im Social Web unterstützen wir Unternehmen immer häufiger
bei einer langfristig erfolgreichen Positionierung. Dabei spielt das
Zuhören eine wichtige Rolle", so der Healthcare-Spezialist weiter,
"denn nur wer seine Konsumenten kennt und mit ihnen gemeinsam das
neue Zeitalter der digitalen Kommunikation beschreitet, wird die
positiven Seiten des Netzes für sich nutzen können."
Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse des Digital Influence Index.
Unter digitalinfluence.fleishmanhillard.de können Sie das Whitepaper
der Studie kostenlos herunterladen:
http://digitalinfluence.fleishmanhillard.de
Der Digital Influence Index
Der Digital Influence Index ist ein Gemeinschaftsprojekt von
Fleishman-Hillard und Harris Interactive. Entwicklung und
Durchführung dieses Projekts standen unter der Leitung der Digital
Research Group von Fleishman-Hillard, die sich als Teil des
Agenturnetzwerks mit Forschungsarbeiten befasst, die den digitalen
Wandel der Kommunikation begleiten. Die Analyse und
Ergebnisentwicklung wurden gemeinsam mit Harris Interactive
durchgeführt. Harris Interactive war zudem für die Durchführung der
Befragung von 4.243 repräsentativ ausgewählten Internetbenutzern in
China, Japan, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Kanada und den
USA zuständig. In die Erstellung des Digital Influence Index flossen
sowohl der Medienkonsum als auch die Bedeutung, die Verbraucher dem
jeweiligen Medium beimessen, ein. Die Befragten konnten bei
verschiedenen Medien auf einer Skala bis 100 angeben, wie viel Zeit
sie mit dem Medium verbringen und wie wichtig diese Zeit für ihre
Entscheidungsfindung ist. Für Konsum und Bedeutung konnte das
Ergebnis je maximal 100 sein. Daraus ergab sich je ein Prozentsatz
für Konsum und Bedeutung und ein Gesamtergebnis von maximal 200.
Dieses Gesamtergebnis wurde halbiert und ergab so einen Prozentsatz,
der den Einfluss des Mediums darstellt.
Fleishman-Hillard - Digital. Integrated. Global.
Fleishman-Hillard Inc. ist eine der weltweit führenden
PR-Agenturen. Mit Hauptsitz in St.Louis, USA, besitzt die Agentur
mehr als 80 eigene Büros in Nordamerika, Europa, Asien,
Lateinamerika, Australien und Südafrika. Fleishman-Hillard Germany
hat Niederlassungen in Frankfurt am Main, München und Berlin und
verfügt über Practice Groups in den Bereichen Healthcare, Consumer,
Business-to-Business & Technology, Corporate & Financial
Communications sowie Public Affairs. Fleishman-Hillard gehört zur
Omnicom-Gruppe. Das Omnicom-Netzwerk bietet seinen mehr als 5.000
Kunden in über 100 Ländern Public Relations, klassische Werbung,
strategische Mediaplanung, Direktmarketing und Promotional Marketing
und weitere Kommunikationsdienstleistungen. Mehr dazu unter
www.fleishman.de oder www.fleishman.com .
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Stephan Kühne
Fleishman-Hillard Germany GmbH
stephan.kuehne@fleishmaneurope.com
Tel.: +49 (0) 69 405 702 357
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310859
Anzahl Zeichen: 5519
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Influence Index Studie: Die Hälfte aller Internetuser nutzt Suchmaschinen für Informationen im Gesundheitsbereich (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fleishman-Hillard Germany GmbH gesundheit.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).