Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Atalanta"-Einsatz: Fregatte "Köln" kehrt zurück nach Wilhelmshaven (mit Bild)
ID: 310894

(ots) -
Wilhelmshaven - Nach ihrem erfolgreichen Einsatz bei der
EU-geführten Anti-Piraterie-Mission "Atalanta" kehren die 203
Besatzungsmitglieder mit der Fregatte "Köln" am kommenden Freitag,
10. Dezember um 10 Uhr, in ihren Heimatstützpunkt Wilhelmshaven
zurück. Ende August hatte das Schiff unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Christopher Karow (43) die Stadt am Jadebusen
verlassen. Der Auftrag: Schutz von Schiffen des
Welternährungsprogramms (World Food Programm = WFP) auf ihren Fahrten
nach Somalia vor Übergriffen durch Piraten.
In den zurückliegenden dreieinhalb Monaten legte das Schiff
insgesamt rund 26.500 Seemeilen (etwa 49.000 Kilometer) zurück. Die
"Köln" begleitete dabei 50 sogenannte "Hochrisiko-Schiffe" - also
Schiffe, die aufgrund ihrer Bauart und Geschwindigkeit einfache Ziele
für Piraten darstellen - durch den Golf von Aden. Drei Schiffe
eskortierte die Fregatte durch den international empfohlenen
Transit-Korridor (Internationally Recommended Transit Corridor,
IRTC). Für das WFP geleitete die "Köln" die "MV Victoria" auf der
Passage von Berbera nach Bosasso an der Somalischen Küste.
Am 3. Oktober vereitelte einer der Bordhubschrauber der "Köln"
einen Übergriff auf das Handelsschiff "Star II". Die angreifende
Piratengruppe konnte durch Warnschüsse gestoppt und der Übergriff
somit erfolgreich abgewehrt werden. Die "Star II" setze die Passage
unbeschadet fort.
Die beiden Bordhubschrauber trugen während des gesamten Einsatzes
zur Seeraumüberwachung und Aufklärung bei. Sie leisteten insgesamt
178 Flugstunden. Das sind durchschnittlich drei Stunden pro Seetag.
Neben Djibouti lief die Fregatte unter anderem die Häfen von
Salalah (Oman), Mombasa (Kenia), und Port Victoria (Seychellen) an.
Mehr als 75 Prozent des Einsatzes verbrachte das Schiff in See.
Am 24. November übergab die "Köln" im Hafen von Djibouti den
Auftrag an die Fregatte "Hamburg".
Hintergründe zu "Atalanta":
Der Deutsche Bundestag hat am 19. Dezember 2008 beschlossen, dass
sich Deutschland an der Anti-Piraterie-Mission der Europäischen Union
beteiligen wird. Diese erste maritime Mission der Europäischen Union
heißt EU NAVFOR / Operation "Atalanta". Die Europäische Union
verfolgt mit dieser Operation das Ziel, die Piraten am Horn von
Afrika und im Seegebiet bis zu 500 Seemeilen vor der Küste Somalias
und seiner Nachbarländer abzuschrecken und die Seeräuberei
einzudämmen. Vorrangig werden die Schiffe für das
Welternährungsprogramm (WEP) geschützt, darüber hinaus auch andere
Schiffe mit humanitären Hilfsgütern, Schiffe unter EU-Flagge, Schiffe
teilnehmender Nationen und andere Fahrzeuge im Rahmen vorhandener
Möglichkeiten.
-
Hinweis für die Presse:
Medienvertreter sind zum Einlaufen der Fregatte "Köln" eingeladen.
Anmeldung:
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Donnerstag, den 9.
Dezember, 14 Uhr beim Presse- und Informationszentrum der Marine
Wilhelmshaven unter der Fax-Nummer 04421 - 68 5796 zu akkreditieren.
Treffpunkt:
Treff an der Hauptwache Marinestützpunkt Wilhelmshaven am Freitag,
den 10. Dezember 2010 um 9.30 Uhr
Bei verspätetem Eintreffen am Tag der Veranstaltung ist eine
Teilnahme aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.
Der Personalausweis ist mitzuführen.
Adresse: Opdenhoffstraße 24, 26384 Wilhelmshaven
Ansprechpartner vor Ort:
Oberleutnant zur See Stefan Siemes Tel.: 04421 - 68 5797 E-Mail:
pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Oberbootsmann Katrin Schröter
Tel.: 04421 - 68 5801 Mobil: 0173 - 8872554 E-Mail:
pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Außenstelle Wilhelmshaven
Oberbootsmann Katrin Schröter
Tel.: 04421 - 68 5801
Mobil: 0173 - 8872554
E-Mail: pizmarine.astwilhelmshaven@marine.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310894
Anzahl Zeichen: 4505
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glücksburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Atalanta"-Einsatz: Fregatte "Köln" kehrt zurück nach Wilhelmshaven (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Marine akkreditierungsformular.pdf f211kÖln00 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).