Ministerin Löhrmann: ?PISA ist ein Ansporn ? Wir brauchen bessere Leistungen in der Breite und in d

Ministerin Löhrmann: ?PISA ist ein Ansporn ? Wir brauchen bessere Leistungen in der Breite und in der Spitze?

ID: 310961

Ministerin Löhrmann: "PISA ist ein Ansporn ? Wir brauchen bessere Leistungen in der Breite und in der Spitze"



(pressrelations) - Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

"Es ist erfreulich, dass die durch PISA angestoßenen Maßnahmen Wirkungen zeigen", erklärte heute Schulministerin Sylvia Löhrmann in Düsseldorf. "Deutschland ist inzwischen im Mittelfeld angekommen. Für das Land der Dichter und Denker ist dies aber noch nicht gut genug. Wir müssen sowohl in der Spitze als auch in der Breite noch besser werden. Unser Schulsystem ist weiterhin zu ungerecht und lässt eine viel zu große Gruppe an Schülerinnen und Schülern zurück."

Laut PISA-Studie 2009, die heute in Berlin vorgestellt wurde, verfügen knapp 19 Prozent (2000: 23 Prozent) der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler über nur geringe Lese- und Rechenkompetenzen. Löhrmann: "Diese sogenannte Risikogruppe läuft Gefahr, im weiteren Ausbildungs- und Berufsleben erhebliche Probleme zu haben. Dies können wir uns angesichts zurückgehender Schülerzahlen und steigendem Fachkräftebedarf nicht leisten. Wir müssen vielmehr dafür sorgen, dass mehr junge Menschen höhere Bildungsabschlüsse erreichen und nicht auf dem Weg dahin verloren gehen."

Für Löhrmann ist die PISA-Studie ein weiterer Beleg dafür, dass die Landesregierung den richtigen Weg einschlägt: "Wir brauchen längeres gemeinsames Lernen, um mehr Bildungsgerechtigkeit zu erreichen. Zudem haben wir festgelegt, dass die demografischen Gewinne im Schulsystem bleiben, und somit unseren Kindern zugute kommen." Dazu zählt zum Beispiel der weitere Ausbau des Ganztags in allen Schulformen. "PISA ist ein Ansporn ? wir wollen alle Schülerinnen und Schüler zu besseren Lernergebnissen führen", so Löhrmann abschließend.


Pressereferat
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5867-3506
Fax: (0211) 5867-3225
Email: presse@msw.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310961
Anzahl Zeichen: 2115

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Löhrmann: ?PISA ist ein Ansporn ? Wir brauchen bessere Leistungen in der Breite und in der Spitze?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z