Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
aktion tier warnt vor dem Verschenken lebender Tiere
Tierhaltung bedeutet Verantwortung für ein ganzes, mitunter sehr langes Tierleben. Wer sich Hund, Katze, Maus oder Vogel unüberlegt anschafft und sich vor dem Kauf nicht umfassend über deren Ansprüche sowie die zu erwartenden Folgekosten in-formiert, merkt erst hinterher, dass beispielsweise eine Hundehaltung sehr zeit- und kostenintensiv ist. "Rechnen wir Steuern, Haftpflichtversicherung, Tierarzt, gutes Fut-ter und Ausstattung zusammen, sind wir schnell bei 50 bis 100 Euro pro Monat", sagt Ursula Bauer. "Im Zweifelsfall sollte man lieber auf ein Tier verzichten oder die An-schaffung verschieben, bis alle Voraussetzungen erfüllt sind", so die Diplom-Biologin weiter.
Die Entscheidung, ein Tier zu kaufen, sollten grundsätzlich der künftige Tierhalter selbst beziehungsweise die Familie in Ruhe gemeinsam treffen. Die hektische Vor-weihnachtszeit ist hier mit Sicherheit kein geeigneter Zeitpunkt. Egal ob Hund oder Hamster - jedes Haustier hat als echtes Familienmitglied Anspruch auf tägliche Zu-wendung, eine angemessene Unterbringung und liebevolle Pflege. In diesem Zu-sammenhang müssen Eltern davon ausgehen, dass Kinder nur bedingt den Anforde-rungen an eine artgerechte Tierhaltung gerecht werden können.
"Schenken Sie lieber ein kuscheliges Stofftier und besuchen Sie gemeinsam mit ih-ren tierlieben Kindern ein Tierheim, wo Sie sich erst einmal über die Bedürfnisse des Wunschtieres informieren können, um vielleicht später dann ganz bewusst und gut vorbereitet einem Tier für immer ein gutes Zuhause bieten zu können", so Ursula Bauer von aktion tier abschließend.
Unser Flyer "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke" kann kostenlos über unsere Geschäftsstellen in Berlin und München angefordert oder im Internet unter www.aktiontier.org im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Um auch über das Internet und die modernen Medien potentielle neue Tierbesitzer zu erreichen, hat aktion tier einen Videoclip zu diesem Thema produziert und auf dem aktion tier-Youtube-Kanal hochgeladen. Einen Link zum Video finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=V7k17A4ZXS4
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.
aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057
Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org





Quotenerfolg für TV-Produktion über biblische Geschichten">
Datum: 08.12.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311224
Anzahl Zeichen: 2896
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Bauer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-30103831
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Weihnachten lieber ein Stofftier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).