Parlamentarische Staatssekretärin Kopp unterzeichnet in Cancún Vertrag mit Weltbank: Deutschland finanziert Waldschutz mit 44 Millionen Euro
ID: 311391
Parlamentarische Staatssekretärin Kopp unterzeichnet in Cancún Vertrag mit Weltbank: Deutschland finanziert Waldschutz mit 44 Millionen Euro
"Klimarelevante Maßnahmen in Entwicklungsländern sind für uns integraler Bestandteil nachhaltiger Entwicklung. Auch Waldschutz und Bekämpfung der Abholzung der Tropenwälder sind wichtige und kostengünstige Wege der Minderung von Emissionen. Mein Ministerium baut die bestehenden Partnerschaften mit wichtigen Waldländern wie Brasilien, Indonesien und dem Kongo derzeit weiter aus, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden", unterstrich Gudrun Kopp.
Die Gründung der FCPF im Jahr 2007 geht auf die Initiative von Bundeskanzlerin Merkel im Zuge des G8-Gipfels von Heiligendamm zurück. Seitdem ist die FCPF mit 37 Partnerländern und 16 Gebern zur größten multilateralen Pilotinitiative im Klima- und Waldschutz geworden. Sie gibt wichtige Impulse vor Ort und in den internationalen Klimaverhandlungen. Inzwischen haben bereits 13 Entwicklungsländer nationale Roadmaps für die Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Degradierung (REDD+) erstellt.
Aus Sicht der Bundesregierung ist REDD+ zentral, um auch bei Biodiversitätserhalt und Armutsreduzierung voranzuschreiten. Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass Emissionsreduzierung, Erhalt biologischer Vielfalt und soziale Entwicklung durch enge Einbindung und Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung Hand in Hand gehen. Die FCPF hat hier über die letzten Jahre vorbildliche Arbeit geleistet und soll dies auch weiter tun. Dies zeigt sich auch dadurch, dass sowohl BMZ als auch BMU zur Finanzierung der FCPF beitragen sowie durch die Flankierung der FCPF-Zusagen mit umfangreichen bilateralen Programmen in besonders wichtigen tropenwaldreichen Ländern, wie Brasilien oder Indonesien.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311391
Anzahl Zeichen: 3097
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarische Staatssekretärin Kopp unterzeichnet in Cancún Vertrag mit Weltbank: Deutschland finanziert Waldschutz mit 44 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).