... wenn ein Haus das Klima schützt!

... wenn ein Haus das Klima schützt!

ID: 311475

"Grüne"Häuser werden immer beliebter



(firmenpresse) - Die Welt steht angesichts des Klimawandels vor einer ihrer größten Herausforderun-gen. Das Holzhausunternehmen Baufritz stellt aus diesem Anlass sein Klimaschutz-konzept vor. Es verbindet Nachhaltigkeit, Ökologie und Energieeffizienz, denn für die Produktion der Häuser werden ausschließlich nachwachsende und natürliche Rohstof-fe verwendet. Zudem werden bei der Innenraumgestaltung ausschließlich schadstoff-geprüfte Materialien eingesetzt. Diese Naturbauweise führt zu einem nachweisbar ge-sunden Wohnklima.

Die Welt steht angesichts der immer knapper werdenden Energieressourcen und des Klimawandels vor einer ihrer größten Herausforderungen. Es müssen neue, zukunfts-sichernde Wege gegangen werden, um die dringenden CO2-Reduzierungsziele schnellstmöglich zu erreichen.

Das für seine Umweltschutzaktivitäten bekannte bayerische Holzhausunternehmen Baufritz stellt aus diesem aktuellen Anlass sein Klimaschutzkonzept vor. Dieses ver-bindet Nachhaltigkeit, Ökologie und Energieeffizienz, denn für die Produktion der Häuser werden ausschließlich nachwachsende und natürliche Rohstoffe verwendet. Diese entziehen der Erdatmosphäre durch ihre hohe CO2-Speicherkapazität langfristig klimaschädigendes Kohlendioxid. Mehr als 50 Tonnen CO2 werden mit dem Bau eines Einfamilienhauses gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 25 Jahren bei 10.000 Kilometern Jahres-leistung.

Mit 37 Zentimeter starken Klimaschutzwänden sind die Holzhäuser zukunftsweisend. Zur Dokumentation des Jahresenergieverbrauchs erhält jede Baufamilie deswegen ei-nen "Energiepass". Wärmeschutz bieten innovative Energiesparfenster, ein Luftdich-tigkeitskonzept und die eigens entwickelte Holzspänedämmung, die natureplus-zertifiziert ist und zudem von Öko-Test empfohlen wird. Modernste Heiztechnik wie Wärmepumpen, Erdkollektoren, Tiefensonden, Solar- und Fotovoltaikanlagen nutzen effizient die natürlichen Energieressourcen.



Zudem werden bei der Innenraumgestaltung ausschließlich umwelt- und schadstoff-geprüfte Materialien, wie zum Beispiel geölte Vollholzböden oder Türen, eingesetzt. Diese Naturmaterialien kommen insbesondere Allergikern zugute - belegt durch das Siegel "ALLÖKH" vom Institut für Umwelt und Gesundheit für allergikergerechtes Bau-en. Zusätzlich ist in den Außenwänden und dem Dach eine spezielle Elektrosmog-Schutzebene eingebaut, die aus Naturgips und einer dünnen Kohlenstoffauflage be-steht. Diese reduziert die von außen einwirkende, hochfrequente Strahlung und nie-derfrequente elektrische Wechselfelder, wie zum Beispiel die Belastung durch Mobil-funksendeanlagen nachweislich auf ein Minimum.

Mehr unter der Telefonnummer 08336 9000 oder im Internet unter www.baufritz.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Julia Albrecht
Alpenstraße 25
87746
Erkheim/Allgäu
julia.albrecht(at)baufritz.de
+49 (0) 8336/900-215
http://www.baufritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MATZINGER ab sofort exklusiv im Fachhandel erhältlich Ausgezeichnetes Sprachenlernen im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.12.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311475
Anzahl Zeichen: 2856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Albrecht
Stadt:

Erkheim/Allgäu


Telefon: +49 (0) 8336/900-215

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"... wenn ein Haus das Klima schützt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Fritz GmbH&Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen ...

Weiße Dachflächen könnten durch ihren Albedo-Effekt das Aufheizen von Städten wesentlich verlangsamen - und das ohne fragwürdige Nebenwirkungen oder Folgen für die Umwelt. Eine im März 2012 veröffentlichte Studie der NASA bestätigt dies: Dur ...

Weiße Dachflächen könnten den Klimawandel verlangsamen ...

(NL/1380830403) Speicherung von CO2 in der Erde, Wolkenimpfung mit Silberjodid oder Nano-Scheiben im All zur Reflektion des Sonnenlichts: Viele der im Rahmen des Geo Engineering diskutierten Maßnahmen gegen die Erderwärmung sind unerforscht oder wi ...

Alle Meldungen von Bau-Fritz GmbH&Co. KG, seit 1896


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z