Der Einzelhandel im Wandel Teil 7: Klassische Moderne – Vom Siegeszug des Internets lernen
ID: 311527
Seit tausenden von Jahren betreibt der Mensch Handel. In dieser Zeit gab es vielfältige Veränderungen. Handelswege veränderten sich, wie auch die Wünsche der Kunden, damals wie heute.
„Vernetzung ist der neue Trend im privaten Bereich. Es werden Fotos gezeigt, Interessengruppen gesucht, sogar die Art der Partnersuche verändert sich durch entsprechende Börsen“, sagt Herr Dipl. Oec. Dietmar Fuleda, Geschäftsführer der Fuleda KG, der Unternehmensberatung für den Handel, „nur bei vielen Unternehmen und Unternehmern hat sich die Geschäftstätigkeit und auch die Unternehmensstruktur nicht verändert“.
Es reicht nicht aus zu glauben, dass man allein durch eine Anmeldung bei Business-Portalen mit Aufträgen überschwemmt wird. Es gilt sich zu fragen, wie kann man diese neuen Techniken so einsetzen, dass sie ganzen Unternehmensabläufen nutzen? Was bedeutet der Begriff „Netzwerk“ im Bereich der Wirtschaft? Es macht den Nutzer erst einmal gleich. Nur durch die individuelle Aktivität im Netz erreicht der Nutzer ein Maß an Reputation. Grundsätzlicher Nachteil: man kann sich theoretisch und auch praktisch als jemand anderer ausgeben. Es ist in so weit anonym.
„Übertragen wir diese wichtigen Punkte auf den Handel, zeigt sich ganz klar, dass der Kleine nur überleben kann, wenn er sich mit anderen Gleichgesinnten zusammenschließt,“ so Herr Fuleda, „ wer immer noch glaubt, er bräuchte nur seinen Laden eröffnen und die Kundschaft findet ihn, unterschätzt die Anonymität eines solchen Geschäfts trotz Schaufenster“.
Der Händler muss aktiv an die Öffentlichkeit treten. Was für den Einzelnen viel Geld kostet, wird in der Gemeinschaft bezahlbar. Ideen lassen sich austauschen. Die Erfahrenen können den Jungen ihr Wissen vermitteln. Nicht jeder muss immer dieselben kostspieligen und auch existenzbedrohenden Fehler machen. Sich vernünftig und gewinnbringend vernetzen, bedeutet für jeden Teilnehmer einen Mehrwert, der sich auch in barer Münze auszahlt.
„Missgunst und eigenbrötlerisches Vorgehen führen heutzutage ganz schnell zu Situationen, in denen ganze Innenstädte nicht mehr zu retten sind“, gibt Dietmar Fuleda zu bedenken, „die Zeichen der Zeit stehen auf immer schnelleren Wandel. Die Konkurrenz schläft nicht und wird sich weiter Marktanteile erobern“.
Der stationäre Handel muss sich daher neuen Ansätzen widmen.
Warum den Onlineshop selber neben dem Ladengeschäft betreiben, wenn man entsprechende Partner finden kann?
Warum nicht Ladenkonzepte neu überdenken und sich ergänzende Angebote unter einem Dach anbieten? So lassen sich sowohl Betriebs- als auch Werbekosten teilen.
Warum nicht in einem Netzwerk voneinander profitieren, als alleine langsam aber sicher unterzugehen?
Lieber nur einen Teil der 100%, als 100% von nichts. So muss das neue Verständnis aussehen.
Die Fuleda KG liefert hier neue Ansätze und bietet mit dem 3-Stufen-Programm schnelle Hilfe auch in kritischen Situationen.
Über die Fuleda KG
Regional stark - Die Fuleda KG ist mit ihrem deutschlandweiten Netzwerk aus erfahrenen Beratungsexperten der Ansprechpartner für den Handel. Unsere Unternehmensphilosophie ermöglicht es unseren Kunden, den persönlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben und gleichzeitig auf viele Jahrzehnte Erfahrung im Einzelhandel zurück zugreifen. In Kombination mit dem markenrechtlich geschützten 3-Stufen-Programm (www.3-stufen-programm.de) für den aktiven Handel bietet die Fuleda KG den Mehrwehrt, den der Kunde von einem Beratungsunternehmen auf der Höhe erwartet.
Ansprechpartner:
Herr Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda, Geschäftsführer
Fuleda KG – Unternehmensberatung für den Einzelhandel
Hohefeldstraße 3
34132 Kassel
Telefon: (0561) - 9 70 64 41
Telefax: (0561) - 9 70 64 42
info@fuleda-kg.de
www.fuleda-kg.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fuleda KG – Unternehmensberatung für den Einzelhandel
Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda, Geschäftsführer
Hohefeldstraße 3
34132 Kassel
Telefon: (0561) - 9 70 64 41
Telefax: (0561) - 9 70 64 42
info(at)fuleda-kg.de
www.fuleda-kg.de
Datum: 08.12.2010 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311527
Anzahl Zeichen: 4521
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Einzelhandel im Wandel Teil 7: Klassische Moderne – Vom Siegeszug des Internets lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmensberatung Fuleda KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).