Internet Explorer 9 gibt Internetnutzernmehr Kontrolleüber ihre Privatsphäre
ID: 311587
Aktiviert der Nutzer "Tracking Protection", werden so genannte Tracking Protection Listen in den Internet Explorer Browser integriert, mit denen Zugriffe erlaubt oder gesperrt werden. Gesperrte Internetadressen werden lediglich abgerufen, wenn sie direkt aufgerufen werden. Tracking Protection Listen können von jedermann über das Internet zur Verfügung gestellt werden. Nutzer können mehrere dieser Listen in den Internet Explorer einbinden. Vorinstallierte Listen sind nicht in den Browser integriert. "Tracking Protection" bleibt aktiviert, bis der Nutzer es wieder ausschaltet.
"Tracking Protection" ersetzt InPrivate Filterung und ergänzt damit die vorhandenen Privatsphäre-Einstellungen, die bereits im Internet Explorer 8 vorhanden sind. Damit bietet Internet Explorer 9 Internetnutzern die Möglichkeit, sich gegen vielfältige Formen des Online Trackings zu schützen.
Microsoft unterstreicht mit "Tracking Protection" sein langjähriges Engagement im Rahmen der Trustworthy Computing-Initiative, die Privatsphäre seiner Kunden bestmöglich zu schützen.
Weitere Informationen im IEBlog unter:
http://blogs.technet.com/b/sieben/archive/2010/12/07/ie9-tracking-protection.aspx
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311587
Anzahl Zeichen: 1910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterschleißheim
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet Explorer 9 gibt Internetnutzernmehr Kontrolleüber ihre Privatsphäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).