Getrübte Urlaubsfreuden durch Reisedurchfall

Getrübte Urlaubsfreuden durch Reisedurchfall

ID: 311709

Urlaub könnte ja so schön und erholsam sein. Könnte! Denn oftmals schlägt er gerade im fernen Urlaubsland gnadenlos zu: Der Reisedurchfall. Und immerhin leiden fast ein Drittel der Tropenurlauber während ihrer Reise an unangenehmen Durchfallerkrankungen.



www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!

(firmenpresse) - Der Reisedurchfall wird meist durch Infektionen mit Bakterien oder Viren aus verunreinigten Lebensmitteln oder Trinkwasser ausgelöst. Die dadurch verursachten Beschwerden können recht schnell innerhalb weniger Stunden auftreten aber auch erst nach einigen Tagen.
Der Reisedurchfall an sich ist keine eigenständige Krankheit, sondern das Symptom einer Magen-Darm-Infektion.
Zusätzlich zum Durchfall können in schwereren Fällen auch Bachschmerzen und –krämpfe, sowie Erbrechen, Übelkeit und Fieber auftreten.
Da eine solche Erkrankung dem Körper viel Flüssigkeit und wichtige Mineralstoffe entzieht ist eine sofortige Behandlung, vor allem bei Kindern und älteren Menschen notwendig. Um den Flüssigkeits- und Mineralstoffmangel wieder auszugleichen sollten Betroffene Elektrolytgetränke zu sich nehmen. Diese Pulver aus Traubenzucker, Kochsalz und Natriumchlorid werden in abgekochtes Wasser eingerührt und so in kleinen Abständen über den Tag verteilt eingenommen.
Falls es im Urlaubsland keine Apotheke in der Nähe gibt, kann man dafür auch Orangensaft verwenden, in den man Salz (1 EL) und Zucker (4 EL) einrührt. Insgesamt sollte man versuchen dem Betroffenen zwei bis drei Liter Flüssigkeit zuzuführen. Auf schwere Speisen sollte in den ersten Tagen der Erkrankung verzichtet werden. Leicht verdauliches wie Gemüsesuppen, Salzstangen oder Äpfel, später auch Kartoffeln oder Reis sind fettigem Essen in jedem Fall vorzuziehen, anderenfalls könnten sich die Symptome verschlimmern.
Nicht ratsam ist es, den Durchfall mit speziellen Medikamenten zu unterdrücken. Denn dann werden die krankheitserregenden Keime nicht mehr vom Körper ausgeschieden und können sich im Darm vermehren was auch zu einer Verschlimmerung der Beschwerden führen kann.
Um Durchfallerkrankungen vorzubeugen, sollten sie im Urlaub auf ungeschältes Obst und Gemüse, sowie auf Salate verzichten, ebenso auf Eiswürfel und kein Wasser aus der Leitung oder unbekannter Herkunft trinken. Kinder sollten auch zum Zähneputzen nur abgekochtes Wasser verwenden. Jetzt noch regelmäßig die Händewaschen und am besten Desinfektionstücher verwenden, dann kann dem erholsamen Urlaub nichts mehr im Wege stehen.



Weitere gesundheitsspezifische Informationen erhalten Sie unter www.arzneimittel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! ++ arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit & Medizin, Arzneimittel & Medikamente, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Nahrungsergänzung und Homöopathie & Naturheilkunde.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.



Leseranfragen:

medivendis.de
Daniela Raiml
Marketing & PR
Herzog-Otto-Weg 39
85604 Zorneding
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



PresseKontakt / Agentur:

medivendis.de
Daniela Raiml
Marketing & PR
Herzog-Otto-Weg 39
85604 Zorneding
Tel.: +49 (0)8106 377 89 0
Fax.: +49 (0)8106 377 89 29
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergebnisse der Gesundheitsforschung schneller zum Patienten bringen HealthTech Wire verstärkt Radiologiefokus durch Partnerschaft mit dem führenden Nachrichtenportal AuntMinnie.com
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 08.12.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311709
Anzahl Zeichen: 2589

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Raiml
Stadt:

Zorneding


Telefon: +49-(0)8106-37789-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Getrübte Urlaubsfreuden durch Reisedurchfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arzneimittel.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VG Braunschweig: Aromakapselverbot in Zigaretten ...

Bei diesem Produkt ist eine mit einem Mentholgeschmacksstoff befüllte Kapsel im Zigarettenfilter integriert. Diese kann durch Zerdrücken geöffnet werden, sodass beim Rauchen neben dem normalen Rauch auch Menthol inhaliert werden kann („Click &am ...

Der Arzneimitteleinkauf im Internet ist Vertrauenssache ...

Kauf auf Rechnung - Zuerst die Ware erhalten, dann bezahlen Würden Sie Ihre Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetikprodukte direkt in einer stationären Apotheke einkaufen, sehen Sie das gewünschte Produkt und bezahlen dann. In Onlin ...

Alle Meldungen von arzneimittel.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z