Flucht- und Rettungspläne - Gut gerüstet für den Notfall
ID: 311792
Im Notfall ist der schnelle und sichere Weg ins Freie bzw. zu einem sicheren Ort lebensrettend
An der Erarbeitung haben sich Anwender (z. B. Sachverständige) sowie Vertreter von Herstellern/Industrie, öffentlicher Hand (z. B. BAuA), Arbeitsschutz (z. B. Berufsgenossenschaften, DGUV) und Wissenschaft und Forschung beteiligt.
Die Norm enthält die internationalen Sicherheitszeichen nach ISO 7010, die zum Teil von denen der DIN 4844-2:2001 und ASR A1.3 (Ausgabe 2007-04) abweichen. Es ist vorgesehen, auch in Deutschland die Sicherheitszeichen der ISO 7010 zu übernehmen und die DIN 4844-2 und ASR A1.3 entsprechend zu überarbeiten. Solange die Übernahme der Sicherheitszeichen nach ISO 7010 bzw. die Überarbeitung der ASR A1.3 nicht erfolgt ist, gelten die Sicherheitszeichen nach DIN 4844-2:2001 und ASR A1.3 (Ausgabe 2007-04).
Die DIN ISO 23601 ersetzt die DIN 4844-3:2003.
Was bedeutet das in der Praxis? Unter www.din.de/sc/DIN_ISO_23601 findet man dazu weitere Informationen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2010 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311792
Anzahl Zeichen: 1495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flucht- und Rettungspläne - Gut gerüstet für den Notfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).