EU-Kommission billigt Steinkohlebeihilfen bis 2018. Minister Voigtsberger: Erfolg für NRW-Landespolitik
ID: 311807
EU-Kommission billigt Steinkohlebeihilfen bis 2018. Minister Voigtsberger: Erfolg für NRW-Landespolitik
"Mit der Entscheidung der EU-Kommission heute in Brüssel ist der Durchbruch geschafft: Der deutsche Kohlekompromiss aus dem Jahr 2007 kann bis 2018 weiter planmäßig umgesetzt werden. Für die Bergleute und die Zulieferindustrie ist das ein sehr positives Signal, kein Bergmann fällt ins Bergfreie.
Unser engagiertes Eintreten für die Bergleute und den Erhalt des Kohlekompromisses hat sich gelohnt. Das ist für NRW besonders wichtig, weil unser Land von den sozialen und strukturellen Folgen des Steinkohleausstiegs überdurchschnittlich betroffen ist.
Die vorgeschlagenen finanziellen Rahmensetzungen durch die Kommission machen die Kapazitätsanpassungen im Steinkohlenbergbau nicht einfacher. Für die Landesregierung bleibt es bei dem Ziel, dass auch künftig betriebsbedingte Kündigungen von Bergleuten vermieden werden müssen."
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger hatten sich in vielen Gesprächen mit EU-Vertretern dafür eingesetzt, dass die Rahmenbedingungen des Kohlekompromisses weiter umgesetzt werden können. Mit ihrer Entscheidung hat die Kom¬mission das jetzt nach harten Verhandlungen zugestanden. Allerdings muss der Ministerrat noch zustimmen und die konkreten Finanzierungs¬bedingungen müssen noch geprüft werden.
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de





SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz: Partei hält an Klage gegen das Atomgesetz fest">
Datum: 08.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311807
Anzahl Zeichen: 2030
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommission billigt Steinkohlebeihilfen bis 2018. Minister Voigtsberger: Erfolg für NRW-Landespolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).