Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Steinkohle-Subventionen
ID: 311819
Politik gegen den deutschen Kohlekompromiss von 2007 Recht, denn
Steuerzahler sollten nicht für unrentable Betriebe bluten. Auf weit
über 100 Milliarden Euro haben sich die deutschen Kohlesubventionen
summiert. Dennoch gibt es gute Gründe für das Subventions-Aus erst
2018. Die Kosten für die über 10 000 arbeitslosen Kumpel bei einem
Ende 2014 müssen gegengerechnet werden samt Ärger darüber. Auch das
Stiftungsmodell mit der Finanzierung der "Ewigkeitskosten" des
Steinkohle-Bergbaus wäre infrage gestellt. Ärgerlich bleibt die
Rücksicht auf die West-Kumpel indes für den Osten, wo die
Braunkohle-Förderung nicht subventioniert wird und zudem
betriebsbedingte Kündigungen nach der Wende gnadenlos durchgesetzt
wurden. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz: Partei hält an Klage gegen das Atomgesetz fest">

Datum: 08.12.2010 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311819
Anzahl Zeichen: 999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Steinkohle-Subventionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).