Neues ISE-Optionshandelssystem soll im April 2011 starten

Neues ISE-Optionshandelssystem soll im April 2011 starten

ID: 311878

Neues ISE-Optionshandelssystem soll im April 2011 starten



(pressrelations) - Deutsche Börse führt ihre neue globale Handelsarchitektur Optimise? ein

Die International Securities Exchange (ISE) gab heute einen aktualisierten Zeitplan für die Einführung ihres neuen Optionshandelssystems bekannt, das auf der Handelsarchitektur Optimise? der Gruppe Deutsche Börse basiert. Der Rollout von Optimise bei der ISE wird im April 2011 beginnen und bis Juli dauern, da sowohl der Primär- als auch der Sekundärmarkt der ISE auf die neue Plattform migrieren. Nach intensiven Gesprächen mit ihren Teilnehmern hat die ISE den Einführungszeitplan für Optimise vollständig überarbeitet und wird nun direkt ab dem Tag der Einführung umfangreichere Systemfunktionalitäten bereitstellen können.

"Die Entwicklung unseres neuen elektronischen Handelssystems, das auf Optimise basiert, wäre ohne den großen Erfahrungsschatz und die enormen Fachkenntnisse unserer Technologieteams auf beiden Seiten des Atlantiks nicht möglich gewesen", so Daniel Friel, Chief Information Officer der ISE. "Das Ergebnis ist ein innovatives Handelssystem, das hinsichtlich Latenz und Leistung neue Maßstäbe in unserer Branche setzt. Die ISE wird dadurch im extrem wettbewerbsintensiven US-Optionsmarkt auch in Zukunft zu den Marktführern gehören."

Mit Optimise hat die Gruppe Deutsche Börse heute auch ihre neue globale Handelsarchitektur eingeführt. Optimise bündelt das Know-how von Deutsche Börse Systems und ISE und soll künftig als gemeinsame Technologieinfrastruktur für die Handelsplätze der Gruppe Deutsche Börse fungieren. Optimise ist eine wichtige Säule in der IT-Strategie der Gruppe Deutsche Börse. Durch Optimise können Technologie-Upgrades schneller durchgeführt und Wartungskosten gesenkt werden. Zudem ergeben sich bessere Expansionsmöglichkeiten.

"Wir sind stolz, unsere Optimise-Architektur offiziell am Markt einzuführen und den ISE-Teilnehmern die Einzelheiten des Zeitplans mitzuteilen. Der Name Optimise verdeutlicht unseren Anspruch; Optimise steht für eine weltweit führende Technologielösung, die alle notwendigen Funktionalitäten besitzt, um im hart umkämpften Börsensektor erfolgreich zu bestehen", sagte Michael Kuhn, Vorstandsmitglied der Deutschen Börse und CEO der Deutsche Börse Systems.



Optimise steht für die bestmögliche Technologie, die mit der neuen Handelsarchitektur realisiert wurde. Optimise bietet uneingeschränkte Flexibilität und kann so an die Anforderungen jedes Marktes, der auf der IT-Architektur aufbaut, individuell angepasst werden. Im Einsatz bei der ISE wird Optimise der besonderen Marktstruktur und den spezifischen Funktionalitätsanforderungen des US-Optionshandels gerecht werden.


Ansprechpartner für die Medien:
ISE: Molly McGregor, Telefon: +1 212-897-0275 Deutsche Börse Systems: Heiner Seidel, +49-(0) 69-2 11-1 15 00Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glänzende Noten für Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV) Brüderle begrüßt Vorschläge der EU-Kommission gegen Manipulationen im Energiegroßhandel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311878
Anzahl Zeichen: 3036

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues ISE-Optionshandelssystem soll im April 2011 starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z