Neues Gemüse-Sortiment mit interaktiver Verpackung
ID: 311899
FRoSTA Tiefkühlkost GmbH /
Neues Gemüse-Sortiment mit interaktiver Verpackung
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
QR-Codes gegen "Kochblockaden"
Hamburg, 8. Dezember 2010
Als erste Lebensmittelmarke in Deutschland nutzt der Tiefkühlkosthersteller
FRoSTA QR-Codes als Kommunikationsmittel für ein neues, interaktives
Verpackungskonzept. Schon im Jahr 2005 wurde FRoSTA mit der Gründung eines bis
heute erfolgreichen Corporate Blogs zum Vorreiter für alternative
Unternehmenskommunikation.
Unter dem Dachkonzept "Koch kreativ" hat FRoSTA im Oktober ein 16 Produkte
umfassendes TK-Gemüsesortiment eingeführt, das zum kreativen Selberkochen
einlädt. Auf allen Verpackungen ist ein QR-Code aufgedruckt. Dieser Code gibt
dem Verbraucher die Möglichkeit, die neue Microsite www.koch-kreativ.de ganz
einfach per Smartphone anzuwählen.
Koch-kreativ.de bietet dem Verbraucher eine Rezeptwelt rund um die neuen FRoSTA
Gemüseprodukte. Wird der QR-Code mit dem Handy gescannt, genügt ein Klick - und
schon öffnet sich eine für Smartphones optimierte Rezeptübersicht für das
ausgewählte Produkt. Auf diese Weise kann sich der Kunde gleich im Supermarkt
für ein Rezept entscheiden und alle fehlenden Zutaten direkt an Ort und Stelle
einkaufen.
Neben Rezepten und praktischen Kochtipps bietet www.koch-kreativ.de dem Nutzer
vielfältige Interaktionsmöglichkeiten. Alle Rezepte können kommentiert und
bewertet werden. Außerdem kann der User eigene Rezeptideen einstellen und
Schnittstellen zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter nutzen.
FRoSTA Tiefkühlkost GmbH
Ansprechpartner:
Marike Paulsen
paulsen@frosta.de
Tel: 040 - 85 41 40 75
Abbildung
Verpackungsvorderseite Gemüse Pfanne Toskana
Verpackungsrückseite mit QR-Code
Weitere Informationen, Rezepte und Rezeptfotos auf Anfrage und unter
www.koch-kreativ.de
Über QR-Codes
QR-Codes (QR=Quick Response) sind zweidimensionale grafische Codes, die
verschlüsselte Daten enthalten. Diese Daten können zum Beispiel die Webadressen
(URLs) von Internetseiten sein. Die QR-Codes können per Smartphone mit einer
entsprechenden (meist kostenlosen) Software decodiert werden. Der praktische
Nutzen: Das Eintippen einer Webadresse in den Browser des Handys entfällt.
Dieses "Mobile Tagging" ist in Japan sehr populär und verbreitet sich seit 2007
zunehmend auch in Europa.
Über FRoSTA:
Die Marke FRoSTA ist Marktführer für Tiefkühlgerichte in Deutschland und
verzichtet seit 2003 als erste Tiefkühlmarke in allen Gerichten auf den Zusatz
von Farbstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern, Stabilisatoren und Emulgatoren.
Die FRoSTA AG beschäftigt an drei Standorten in Deutschland und einem in Polen
1.614 Mitarbeitern und erzielte 2009 einen Umsatz von 411 Mio ?. Weitere
Informatrionen unterwww.frosta.de
--- Ende der Mitteilung ---
FRoSTA Tiefkühlkost GmbH
Theodorstraße 42-90 Hamburg Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: FRoSTA Tiefkühlkost GmbH via Thomson Reuters ONE
[HUG#1469530]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.12.2010 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311899
Anzahl Zeichen: 3928
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Gemüse-Sortiment mit interaktiver Verpackung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FRoSTA Tiefkühlkost GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).