ots.Audio: Glück auf der Gabel: Warum uns Essen glücklich macht

ots.Audio: Glück auf der Gabel: Warum uns Essen glücklich macht

ID: 311979
(ots) -
Gestern saßen wir zusammen, köstlicher Kaffeeduft lag in der Luft
und der selbstgebackene Apfelkuchen war ein einziger Genuss und ich
habe mal wieder festgestellt, dass die einfachsten Sachen
Glücksmomente bei mir auslösen. Aber nicht nur mir geht das so. Das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" schreibt, dass man mit der
richtigen Ernährung dem Glück auf die Sprünge helfen kann. Ist doch
eine schöne Botschaft jetzt zur Weihnachtszeit. Was ist also dran,
dass gutes Essen uns glücklich macht? habe ich den stellvertretenden
Chefredakteur Kai Klindt gefragt:

0-Ton: 21 Sekunden

Essen kann tatsächlich glücklich machen, das hat die Wissenschaft
inzwischen auch herausgefunden. Denn Essen kann einen chemischen
Prozess in Gang setzen, der unsere Stimmung positiv beeinflusst,
anhebt. Das gilt vor allem dann, wenn Essen süß schmeckt und leicht
verdauliche Kohlehydrate enthält. Man sollte aber immer versuchen
Leckereien, wie z.B. jetzt Plätzchen, Lebkuchen oder Christstollen,
ganz bewusst zu genießen.

Manchmal ist die Stimmung aber mies. Kann man durchs Essen wieder
bessere Laune bekommen?

0-Ton: 15 Sekunden

Ja, man weiß inzwischen auch, dass man auch mit Essen die Stimmung
aufhellen kann, z.B. mit Omega-3-Fettsäuren. Das sind Fettsäuren, die
z.B. in Lachs, Makrele oder Hering enthalten sind oder auch mit viel
Obst und Gemüse, also jetzt z.B. leckere Clementinen zur
Weihnachtszeit.

Man findet das Glück aber nicht nur auf der Gabel, auch diese
herrlichen, unwiderstehlichen Düfte heben unsere Stimmung. Warum
reagieren wir so begeistert auf leckere Düfte?

0-Ton: 18 Sekunden

Weil Essen auch immer mit Gefühl zu tun hat, mit Erinnerungen. Und
gerade die Ernährungsgewohnheiten aus der Kinderzeit prägen unser
Essverhalten ein Leben lang. Das führt dazu, dass köstliche Düfte,


wie z.B. frisch aufgegossener Kaffee, ein selbstgebackenes Brot oder
der traditionelle Sonntagsbraten, Kindheitserinnerungen auslösen bei
uns.

In netter Gesellschaft schmeckt es uns am besten. Wenn man nun
Single ist, muss man nicht alleine essen, sondern kann z.B. nette
Nachbarn zum gemeinsamen Schlemmen einladen, empfiehlt der "Senioren
Ratgeber".

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrradversteigerung im Stralsunder Hauptbahnhof mySOSapp - die kostenlose mobile Notfallzentrale / Ab sofort zum Download für das iPhone bereit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311979
Anzahl Zeichen: 2886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Glück auf der Gabel: Warum uns Essen glücklich macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber sressen.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber sressen.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z