Start- und Landebahnsystem am Airport Frankfurt wieder voll in Betrieb
ID: 312262
Start- und Landebahnsystem am Airport Frankfurt wieder voll in Betrieb
Aufgrund der damit verbundenen Verspätungen und Flugannullierungen wurden zahlreiche Fluggäste in Hotels in der Region untergebracht. Die Fraport AG aktivierte zusätzliche Servicekräfte und versorgte Passagiere, die die Nacht in den Terminalhallen des Airports verbrachten, mit Snacks und Getränken und stellte Decken sowie Schlafmöglichkeiten zur Verfügung.
Mittlerweile ist das Start- und Landebahnsystem wieder voll in Betrieb. Ziel ist es nun, den Flug- und Terminalbetrieb wieder schnellstmöglich zu normalisieren und die Verspätungen und Flugausfälle möglichst kurzfristig abzuarbeiten. Passagiere werden gebeten, sich für Fluginformationen an ihren Reiseveranstalter oder an ihre Fluggesellschaft zu wenden.
Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse", Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.
Unter http://fraport.cms-gomex.combieten wir für Fernsehredaktionen außerdem kostenloses Footage-Material zum Download an.
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 690-0
info@fraport.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312262
Anzahl Zeichen: 2325
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start- und Landebahnsystem am Airport Frankfurt wieder voll in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).