Perforce veröffentlicht neue SCM-Integration mit Apache Ant
Perforce P4Ant verbessert die Continuous Integration für verteilte Entwicklungs- und Build-Umgebungen
"Mit P4Ant verfügen Java-Entwickler über leistungsstarke agile Tools zur Verwaltung ihrer Quellcodes und zum schnelleren Build von Projekten", betont Dave Robertson, Vice President, International bei Perforce Software. "Angesichts immer größer werdender Entwicklungsteams und immer komplexerer Projekte sind die Entwickler auf Systeme angewiesen, die durch einfache Skalierung zur problemlosen Implementierung großer, global verteilter JEE-Projekte beitragen."
P4Ant unterstützt alle aktuellen Perforce-Leistungsmerkmale, einschließlich kontinuierlicher Build-Funktionen. Mit Perforce Shelving können Build-Entwickler Änderungen vor der Einbindung in das Projekt effizienter in verteilten und Build-Umgebungen testen. P4Ant unterstützt darüber hinaus auch Tasks zur Bereitstellung von Informationen zu den jüngsten Änderungen sowie zur Verknüpfung von Builds mit dem integrierten Defekt-Kontrollsystem von Perforce.
Wie Ant, ist auch Perforce SCM plattformübergreifend, erweiterbar, einfach zu erlernen und zu bedienen, sowie schnell. Von http://www.perforce.com/perforce/download_eval.html können Sie Perforce kostenlos zum Evaluieren herunterladen. Das Angebot beinhaltet den kostenlosen technischen Support während der Evaluierung.
Preise und Verfügbarkeit
Die Perforce Ant Task-Integration P4Ant ist ab sofort ohne zusätzliche Kosten zusammen mit Release 2010.1 des Perforce Servers erhältlich. Perforce bietet All-Inclusive-Preise ohne versteckte Kosten oder weitere Lizenzgebühren für Komponenten. Der Preis einer Endnutzerlizenz für die Vollversion beginnt bei 900 US-Dollar, einschließlich Wartung und Support für ein Jahr. Volumenrabatte sind möglich.
Darüber hinaus stellt Perforce Entwicklern, die an Projekten, die ausschließlich unter einer Open Source-Lizenz verteilt wurden, kostenlose Lizenzen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Sie auf www.perforce.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Perforce SCM-System
Perforce, das schnelle Software Configuration Management System, ist eine preisgekrönte Lösung zur Versionierung und Verwaltung von Quellcodes und digitalen Assets in Unternehmen jeder Größe. Installation, Einarbeitung und Verwaltung sind denkbar unkompliziert. Zahlreiche Plattformen werden unterstützt, und dezentrale Entwicklungsumgebungen lassen sich nahtlos implementieren. Gleichzeitiges Arbeiten ist ebenso selbstverständlich wie die intelligente Verwaltung mehrerer Releases mit Inter-File Branching. Die Integrität der Softwareentwicklung gewährleistet Perforce durch "atomares Verhalten" - Änderungen an mehreren Dateien werden als Ganzes betrachtet.
Über Perforce Software
Perforce Software Inc. - 1995 gegründet - entwickelt, vermarktet und unterstützt Perforce, das schnelle Software Configuration Management System. Perforce Software hat seinen Geschäftssitz in Alameda, USA, und bietet seine Produkte weltweit an. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Europa, Japan und Australien. Kunden von Perforce entwickeln nicht nur Anwendungssoftware, sondern sind auch in Bereichen wie Gaming, Elektronik, Medizin und Finanzen erfolgreich.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
+49 821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 09.12.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312283
Anzahl Zeichen: 2521
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Roxburgh
Stadt:
UK-Berks
Telefon: +44 845 345 0116
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perforce veröffentlicht neue SCM-Integration mit Apache Ant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Perforce Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).