Kultur genießen und Bahn fahren - Südostbayernbahn schließt Kooperation mit Traunreuter k1
ID: 312451
Kultur genießen und Bahn fahren - Südostbayernbahn schließt Kooperation mit Traunreuter k1
Um die k1-Besucher und auch andere Nachtschwärmer sicher nach Hause zu bringen, bietet die Südostbayernbahn außerdem ab 17. Dezember zwei neue Spätverbindungen im Traun-Alz-Netz an. Von Traunstein kann am Freitag und Samstag Abend um 22.33 Uhr künftig nach Traunreut gefahren werden, von Traunreut zurück nach Traunstein geht es um 23 Uhr. Der Zug hat Anschluss nach Ruhpolding, Prien und Rosenheim. Die neuen Spätverbindungen hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft ermöglicht, die den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, mitfinanziert und kontrolliert.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312451
Anzahl Zeichen: 1795
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kultur genießen und Bahn fahren - Südostbayernbahn schließt Kooperation mit Traunreuter k1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).