Oracle Forum: Fusion Applications und Cloud-Lösungen zum Anfassen
Wie Anwender von den neuesten Oracle Applikationen und Technologien profitieren
Am 1. Dezember in München und am 2. Dezember in Frankfurt a. M. fanden zwei exklusive Oracle Forum Veranstaltungen statt. Im Fokus standen agile Geschäftsprozesse und die Möglichkeiten zur Umsetzung mit Oracle Fusion Applications, Fusion Middleware und Exalogic Elastic Cloud Lösungen. Neben spannenden Vorträgen profitierten CIOs, IT- und Fachbereichsleiter namhafter Unternehmen vom Erfahrungsaustausch mit weiteren Anwendern sowie vom direkten Kontakt zu Oracle und dem Platinum Partner PROMATIS.

(firmenpresse) - Die marktführende Oracle Fusion Middleware stellt mit umfassenden Funktionen die Basis für flexible und intelligente Unternehmensanwendungen, die Fusion Applications, bereit. Die Vorteile dieses sinnvollen Zusammenspiels wurden immer wieder in den Beiträgen der Oracle Forum Events deutlich. Die Voraussetzungen zur Implementierung agiler Geschäftsprozesse werden damit geschaffen und die Flexibilität der Anwendungen gesteigert, die schließlich in Private oder Public Clouds genutzt werden können. Mathias Kaldenhoff, Oracle Sales Director Strategic Accounts Fusion Middleware, berichtete in seinem Vortrag, dass dieses Thema bisher zu stark aus technischer Sicht diskutiert wurde. „Oracle stellt jetzt zunehmend die fachlichen Anforderungen und die Wertbeiträge der Geschäftsprozesse bei Cloud Anwendungen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Entscheidend ist die Möglichkeit, On Demand- und On Premise Anwendungen nahtlos entlang des Geschäftsprozesses zu integrieren“, so Kaldenhoff. Weitere Referenten von Oracle gingen dann auf ausgewählte Komponenten der Fusion Middleware ein: Oracle BPM Suite, WebCenter, Universal Content Management (UCM) und integrierte Business Intelligence-Lösungen.
Thomas Karle, Division Manager Business Applications bei PROMATIS brachte dazu die Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis mit ein. In seinem Beitrag „Nahtlos integrierte Geschäftsprozesse rund um Oracle Applications“ betrachtete er die vielfältigen Herausforderungen in Standardsoftwareprojekten. Er arbeitete zudem heraus, wie man ausgehend von einer Analyse der Geschäftsprozesse bedarfsgerechte Kundenlösungen entwickelt – natürlich unterstützt von Oracle Applikationen und Technologien, insbesondere der Application Integration Architecture (AIA).
Jeweils rund 70 Teilnehmer, die trotz winterlicher Verkehrsverhältnisse nach München oder Frankfurt gereist waren, blickten auf eine gelungene Veranstaltung zurück. Sie nutzten die Gelegenheit zum aktiven Networking und zu Gesprächen in der Oracle Community. Im Frühjahr 2011 sind weitere Oracle Forum Veranstaltungen geplant.
Themen in dieser Pressemitteilung:
promatis
geschaeftsprozesse
fusion-middleware
fusion-applications
exalogic-elastic-cloud-loesungen
application-integration-architecture
aia
universal-content-management
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
- Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
- Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
- Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
PROMATIS software GmbH
Silke Fuchs
Pforzheimer Str. 160 ▪ 76275 Ettlingen
Tel.: 07243 2179 57 ▪ Fax: 07243 2179 99
E-Mail: silke.fuchs(at)promatis.de
Datum: 09.12.2010 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312468
Anzahl Zeichen: 2698
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oracle Forum: Fusion Applications und Cloud-Lösungen zum Anfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).