Probebetrieb Digitalfunk München

Probebetrieb Digitalfunk München

ID: 312553

Probebetrieb Digitalfunk München



(pressrelations) - taatssekretär Gerhard Eck startet modernes Digitalfunk-Zeitalter in München ? Generalprobe für 6.500 Einsatzkräfte mit rund 3.000 Handfunkgeräten und 700 Einsatzfahrzeugen

Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck hat heute den Startschuss für den ersten erweiterten Probebetrieb des Digitalfunks für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in München gegeben. Eck: "Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur flächendeckenden digitalen Funkversorgung in Bayern, ein großer Schritt für die Sicherheit unserer Bürger und Einsatzkräfte. Mit dem Digitalfunk werden haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem Technischen Hilfswerk bei Großeinsätzen, aber auch bei alltäglichen Einsätzen sicher und direkt in einem gemeinsamen Netz miteinander kommunizieren können."

Der Großraum München, einer von sechs Funknetzabschnitten in Bayern, geht als erste bayerische Region in den erweiterten Probebetrieb. Eck: "Mit 37 Funkstandorten ist dieser Netzabschnitt Leuchtturm und Referenzprojekt für den BOS-Digitalfunk." Die Teilnehmer ? das Polizeipräsidium, die Berufsfeuerwehr, der Rettungszweckverband München sowie das Technische Hilfswerk können das Digitalfunknetz in den nächsten sechs Monaten auf "Herz und Nieren" prüfen. Diese Generalprobe stellt die letzte Testphase vor dem Echtbetrieb dar. Rund 6.500 Einsatzkräfte mit rund 3.000 Handfunkgeräten und mehr als 700 vorgerüsteten Einsatzfahrzeugen nehmen an der Generalprobe teil. Eck: "Wir sind sehr zuversichtlich, dass der erweiterte Probebetrieb erfolgreich verläuft und wir dann nahtlos in den Echtbetrieb übergehen können. Die aus der Münchener Generalprobe gewonnenen Erfahrungen dienen als Referenz für den Netzaufbau in den anderen bayerischen Regionen."

Eck berichtet, dass Bayern bei der Einführung des BOS-Digitalfunks auf einem guten Weg ist. Für das deutschlandweite Netz sind allein in Bayern rund 950 Basisstationen zu errichten. Das ist ein Viertel des Gesamtnetzes in Deutschland. Die Arbeiten sind in vollem Gange. In Deutschland entsteht derzeit das bislang größte Digitalfunknetz weltweit für bis zu 500.000 Nutzer gleichzeitig.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesfamilienministerium legt Folgeprogramm für Mehrgenerationenhäuser auf Cancún auch für Bangladesch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312553
Anzahl Zeichen: 2567

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Probebetrieb Digitalfunk München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z